Die unterschiedlichen Getränkepakete bei AIDA kurz erklärt

Die unterschiedlichen Getränkepakete bei AIDA kurz erklärt

AIDA bietet fünf Getränke-Pakete an, die sich nach Alter und Leistungsumfang unterscheiden. Für Kinder und Jugendliche gibt es die Pakete “Kids & Teens Light” und “Kids & Teens Comfort” (jeweils für 4–17-Jährige), für Erwachsene die Pakete AIDA Light (ab 16 Jahren), AIDA Comfort (ab 18) und AIDA Comfort Deluxe (ab 18). Die Preise gelten pro Person und Tag (je nach Schiffsklasse, Reisedauer und Datum können sie variieren). Alle Preise beginnen bei: Kids & Teens Light ab 9,90 €, Kids & Teens Comfort ab 14,90 €, AIDA Light ab 15,90 €, AIDA Comfort ab 24,90 € und AIDA Comfort Deluxe ab 34,90 €.

  • AIDA Kids & Teens Light (4–17 Jahre): Enthält ausgewählte Softdrinks, Säfte und Heißgetränke. Preis: ab 9,90 €/Tag.
  • AIDA Kids & Teens Comfort (4–17 Jahre): Umfasst alle Getränke des „Kids & Teens Light“-Pakets plus weitere Extras wie alkoholfreie Cocktails, Milchshakes und zusätzliche Softdrinks. Preis: ab 14,90 €/Tag.
  • AIDA Light (ab 16 Jahre): Alkoholfreies Paket mit Softdrinks, Säften, Heißgetränken, alkoholfreien Cocktails, Kaffeespezialitäten sowie „Kids & Teens“-Drinks und Milchshakes. Preis: ab 15,90 €/Tag.
  • AIDA Comfort (ab 18 Jahre): Enthält alle Leistungen von AIDA Light sowie frisch gezapftes Bier, Flaschenbier (auch alkoholfrei) und Wein & Sekt im Glas. Preis: ab 24,90 €/Tag.
  • AIDA Comfort Deluxe (ab 18 Jahre): Beinhaltet das gesamte AIDA Comfort-Paket plus alle alkoholischen Cocktails und Longdrinks sowie weitere Mixgetränke wie Spritz-Drinks. Preis: ab 34,90 €/Tag.

Unterschied Comfort vs. Comfort Deluxe: Der wesentliche Unterschied ist, dass Comfort Deluxe zusätzlich zu Bier, Wein und Sekt auch alle Cocktails und Mixgetränke (z.B. Longdrinks, Aperol Spritz) enthält. Das Paket AIDA Comfort deckt nur Bier, Wein/Sekt und alkoholfreie Getränke ab. Im Alltag bedeutet das: Cocktail- oder Spirituosen-Genießer zahlen ohne Comfort Deluxe ihre Getränke einzeln, mit Comfort Deluxe sind diese im Paket inbegriffen.

AIDA All-Inclusive: Comfort Deluxe im Paket

Wichtig: Comfort Deluxe entspricht im Prinzip dem All-Inclusive-Paket von AIDA. In den All-Inclusive-Tarifen ist das jeweils größte Getränkepaket bereits enthalten – bei Erwachsenen das AIDA Comfort Deluxe (bei Reisenden ab 25 Jahren) und bei Kindern/Teenagern das Kids & Teens Comfort (für 2–24-Jährige). Mit einer All-Inclusive-Buchung sparst du dir die separate Paket-Buchung und erhältst automatisch das volle Getränkeangebot des Comfort-Deluxe-Pakets.

Inklusiv-Getränke auf der Barkarte erkennen

In der Barkarte an Bord sind die in den Paketen enthaltenen Getränke durch Symbole gekennzeichnet. Neben den Preisen findest du Piktogramme, die zeigen, ob ein Drink im Light-, Comfort- oder Comfort-Deluxe-Paket enthalten ist. So kannst du vor der Bestellung leicht erkennen, ob dein gewünschtes Getränk inklusive ist.

Quelle: Barkarte AIDA Cruises

Diese Symbole findest du später bei den Getränken wieder, um Dir zu signalisieren, welches Getränkepaket dieses Getränk abbildet.

Quelle: Barkarte AIDA Cruises

In diesem Beispiel siehst Du den komplett ausgefüllten Kreis neben dem Getränk. Das bedeutet, dass Du diesen Cocktail entweder bezahlen musst, oder das Getränkepaket "AIDA Comfort Deluxe" bzw. "All Inclusive" gebucht haben musst.

Kleines Rätsel, mit welchem Getränkepaket kommst Du hier in den kostenfreien Genuss?

Quelle: Barkarte AIDA Cruises

Nutze zum Überprüfen die Legende, welche wir Dir oben gezeigt haben.

Antwort anzeigen

Du siehst wieder den ausgefüllten Kreis, einen dreiviertel gefüllten sowie einen halb-gefüllten Kreis. Außerdem den Kreis mit dem "K" innen. Das bedeutet, dass diese Kategorie von den Getränkepaketen AIDA Comfort Deluxe und ALL INCLUSIVE, AIDA Comfort, AIDA Light sowie AIDA Kids & Teens Comfort und ALL INCLUSIVE abgedeckt ist.

Wann lohnen sich Getränkepakete an Bord?

Auf AIDA-Kreuzfahrten gilt Vollpension: Buffet-Restaurants („Tischgetränke“) bieten während der Mahlzeiten ausgewählte Getränke kostenlos an (Wasser, Softdrinks, Bier, Wein, Kaffee zum Frühstück). Für ein Getränkepaket lohnt sich daher vor allem die Nutzung abseits der Buffets – etwa an den Bars und in À-la-carte-Restaurants oder zwischendurch. Außerhalb der Essenszeiten werden Getränke einzeln abgerechnet. Für Gäste, die beispielsweise täglich Cocktails, Kaffee oder Wein trinken möchten, ist daher ein Paket empfehlenswert. Wer nur gelegentlich ein Getränk bestellt, kann es alternativ auch einzeln von Bordguthaben zahlen.

Letzte Aktualisierung: vor einem Monat
Die letzte Aktualisierung kann ein Hinweis darauf sein, dass wir den Artikel überarbeitet haben. Dies muss nicht immer zwingend redaktionell sein, sondern möglicherweise wurde auch "nur" ein defekter Link ausgetauscht.

Werbung

Weitere Beiträge von uns