AIDA und die Kieler Tafel - eine Kooperation, die Gutes bewirkt

AIDA Cruises hat begonnen, überschüssige Lebensmittel an die Kieler Tafel zu spenden! Ist das nicht großartig?
Wir alle wissen, wie wichtig Nachhaltigkeit heutzutage ist. Deshalb finde ich es wirklich bemerkenswert, dass AIDA nun diesen Schritt geht und sich für die Unterstützung von Bedürftigen in der Region einsetzt.
Aber mal ehrlich: Ist es nicht fast ein bisschen erschreckend, dass eine solche Kooperation nicht schon viel früher ins Leben gerufen wurde? Bei der Menge an Lebensmitteln, die auf Kreuzfahrtschiffen täglich zubereitet werden, hätte man sicher schon vor Jahren etwas Gutes damit bewirken können. Aber ganz so einfach ist es gar nicht.
Hürden auf dem Weg zur Kooperation
AIDA hatte das Vorhaben in Kiel schon früher umsetzen wollen, doch es dauerte wegen der erforderlichen Genehmigungen und Prüfungen etwas länger. Es mussten Fragen des Lebensmittelrechts, des Gesundheitsamtes und auch deutsche Zollbestimmungen geklärt werden, da die Waren zuvor offiziell ausgeführt wurden.
Bedarf bei den Tafeln steigt
Gleichzeitig meldeten die rund 60 Tafeln in Schleswig-Holstein Ende September einen Rückgang der Spenden um fast 50 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Gründe dafür sind geänderte Verbrauchswerte und eine optimierte Planung der Lieferketten. Die Spenden von AIDA kommen also genau zur richtigen Zeit.
Ausweitung der Kooperation geplant
AIDA plant, in den kommenden Wochen bei weiteren Anläufen von AIDA Schiffen in Kiel Lebensmittel an die Tafel zu spenden. Damit leistet die Reederei einen wichtigen Beitrag für Menschen, die von Armut betroffen sind. Die Kooperation zwischen AIDA und der Kieler Tafel ist also das Ergebnis von Beharrlichkeit auf beiden Seiten. Trotz bürokratischer Hürden konnte sie ins Leben gerufen werden und hilft nun, Lebensmittelverschwendung zu reduzieren und Bedürftige zu unterstützen. Ein Gewinn für alle Beteiligten!
Ein Gewinn für alle Beteiligten
Letztendlich profitieren alle von dieser Kooperation: Die Kieler Tafel kann mehr Menschen helfen, AIDA leistet einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit und die Region wird insgesamt gestärkt. Ich finde, wir können AIDA zu diesem Schritt nur gratulieren und hoffen, dass viele weitere Spendenaktionen folgen werden. Was denkst du darüber? Lass es mich in den Kommentaren wissen!
Die letzte Aktualisierung kann ein Hinweis darauf sein, dass wir den Artikel überarbeitet haben. Dies muss nicht immer zwingend redaktionell sein, sondern möglicherweise wurde auch "nur" ein defekter Link ausgetauscht.