Testet AIDA ein neues Website-Design im A/B-Test? Frischer Look mit kleinen Tücken

Heute bin ich mal wieder in meinem klassischen Morgenritual gelandet: Kaffee an, Laptop auf, AIDA-Website checken. Und zack – da war es, dieses komische Gefühl, dass irgendwas anders aussieht. Nicht sofort greifbar, aber unverkennbar. Nach ein paar Klicks wurde klar: Die Seite hat ein kleines (oder vielleicht auch größeres?) Update bekommen! 👀 Keine große Ankündigung, kein Presserummel – einfach still und leise umgesetzt. Zeit, dem Ganzen mal auf den Grund zu gehen.
Erster Eindruck: Frische Farben und sanfte Übergänge
Schon die Startseite wirkt irgendwie… glatter. Die Farben knallen nicht mehr so grell, sondern haben diese "edgy" Note, die man aus den aktuellen AIDA-Werbespots kennt.

Insgesamt ein modernerer Look, der aber nicht komplett aus der Reihe tanzt. Für Stammgäste dürfte es trotzdem sofort auffallen – wie der leicht umgeräumte Wohnzimmerschrank der Oma. 😄 Du möchtest dir selber einen Eindruck machen?
Interessant wirds bei der Reisesuche: Wer Daten eingibt, landet jetzt in einer neuen Übersicht.


Hier sieht man beide Varianten im Vergleich. Die neue Version nimmt etwas mehr Platz in Anspruch, wirkt dafür aber auch sehr ansprechend. Das einzige was ich nicht so ganz gelungen finde, ist bei Reisen mit vielen Abreisedaten. Hier muss nun seitlich gescrollt werden.
Bei langen Reisetermin-Listen artet das Ganze in ein nerviges Wischen aus. Früher gabs da ein Dropdown-Menü, das einfach runterzuklappen war. Für mich persönlich ein Schritt zurück in Sachen Bedienkomfort. 👎
Preise pro Person statt Kabinenpreis
In den letzten Wochen ist mir bei diversen Online-Reiseportalen die AIDA Reisen im Angebot haben, bereits aufgefallen, dass dort der Kabinenpreis pro Person statt pro Kabine dargestellt wird. Diese Darstellung findet nun auch im neuen Layout seinen Platz. Es wird nicht-mehr der Preis pro Kabine sondern pro Person in den Vordergrund gestellt.


Statt 1.798 Euro für die Kabine sieht man jetzt 899 Euro p.P., was natürlich niedriger wirkt. Taktisch klug von AIDA, denn psychologisch kickt der kleinere Zahlenwert.
Eine Option, um zwischen Personen- und Kabinenpreis zu wechseln, wäre hier gold wert. Vielleicht kommt das ja noch – man darf träumen, denn ich persönlich finde es angenehmer direkt den Gesamtpreis zu sehen, den ich am Ende auch bezahlen muss. Für Gruppenbuchungen kann es aber so rum natürlich auch angenehmer sein, daher betrachte ich das am Ende eher neutral.
Reiseverlauf mal anders: Kacheln statt Fließtext
Früher scrollte man gemütlich durch den Reiseverlauf, jetzt gibts diesen Pinterest-mäßigen Kachel-Look. Jeder Hafen bekommt sein eigenes Kästchen mit Mini-Bild und Kurzinfo. Optisch hübsch, keine Frage. Praktisch? Naja. Um alle Infos zu sehen, muss man wieder seitlich scrollen. Ich habe immer wieder an verschiedenen Geräten das Problem, dass das seitliche scrollen deutlich fehleranfälliger ist als das hoch- und runter-scrollen. Aber auch das ist Geschmackssache, hübsch sieht es auf jeden Fall aus.


Wie dir bestimmt bereits aufgefallen ist, gibt es über die gesamte Seite immer am "Fuß" eine Call-To-Action, in diesem Fall "Jetzt buchen" mit dem aktuellen Reisepreis pro Person.

Klickt man jetzt auf der Übersichtsseite auf "All inclusive Preise" anzeigen, ändert sich dieser Betrag unten nicht. Man muss erst wieder hoch-scrollen und dann eine neue Option wählen.

Sollte dieses Layout endgültig übernommen werden, kann man das sicherlich noch transparenter lösen.
Ist das ein A/B-Test oder schon die finale Version?
AIDA scheint hier vorsichtig zu agieren. Denn nicht alle Geräte zeigen das neue Layout – manchmal landet man noch in der gewohnten Optik. 🧪 Das deutet auf einen A/B-Test hin: Dabei zeigt eine Website zwei Versionen parallel und misst, welche besser performt (mehr Klicks, Buchungen etc.). Einige User sehen Variante A, andere Variante B. Das Ergebnis entscheidet, welche Version bleibt.
Mein Fazit: Modernes Design mit kleinen Macken
Das neue Layout ist wie ein frisch gestrichenes Schiff: Von Weiten glänzt es, aber bei genauerem Hinsehen entdeckt man noch lackierte Schrauben. 💅 Die Optik überzeugt – weniger Chaos, mehr Fokus auf schicke Bilder. Auch die erweiterten Infos zu Schiffen und Erlebnissen am Seitenende sind besonders für Neukunden sicherlich eine tolle Ergänzung.

Die Usability hat allerdings meiner Meinung nach etwas gelitten. Ob seitliches Scrollen oder versteckte Kabinenpreise – hier wäre nachjustieren angesagt. Für AIDA-Neulinge mag das Update einladender wirken, aber wir Stammgäste müssen uns erstmal dran gewöhnen. Wie immer gilt: Keine Panik, die Buchungsmaske dahinter ist ja zum Glück unverändert, denn sobald du letztlich auf "Jetzt buchen" drückst, landest du wieder auf der gewohnten Buchungsseite:

Und falls jemand von AIDA mitliest: Bitte, bitte bringt die Kabinenpreis-Option zurück. Oder gebt uns zumindest einen Switch, um zwischen den Ansichten zu wechseln. Wir lieben euch, aber manchmal ist weniger psychologische Preisgestaltung einfach mehr. 😉
Die letzte Aktualisierung kann ein Hinweis darauf sein, dass wir den Artikel überarbeitet haben. Dies muss nicht immer zwingend redaktionell sein, sondern möglicherweise wurde auch "nur" ein defekter Link ausgetauscht.