Routencheck AIDAcosma: Mediterrane Schätze mit Korsika ab Barcelona
In diesem Beitrag möchten wir Dir die Route "Mediterrane Schätze mit Korsika" ab Barcelona zeigen. Für Tipps, Tricks und spannende Ausflüge bist Du hier richtig.
Reiseverlauf
- Tag 1: Ankunft in Barcelona (Spanien 🇪🇸)
- Tag 2: Palma de Mallorca (Balnearen, Spanien 🇪🇸)
- Tag 3: Seetag 🌊
- Tag 4: La Spezia (Italien 🇮🇹)
- Tag 5: Civitavecchia (Italien 🇮🇹)
- Tag 6: Ajaccio (Korsika, Frankreich 🇫🇷),
- Tag 7: Seetag 🌊
- Tag 8: Abreise in Barcelona (Spanien 🇪🇸)
Tag 1: Anreise in Barcelona 🇮🇹
In Barcelona kommst Du am internationalen Verkehrsflughafen Josep Tarradellas Barcelona-El Prat an. Wenn Du Deinen Flug über AIDA organisiert hast, wartet am Flughafen ein Shuttle-Transfer auf Dich.
Falls Du selbst vom Flughafen aus zum Hafen anreisen musst, hier ein paar Optionen:
- Taxi: Dies ist die einfachste und bequemste Option. Taxis stehen direkt vor den Terminals des Flughafens zur Verfügung, die Fahrt zum Hafenterminal Moll Adossat dauert etwa 20-25 Minuten, je nach Verkehr. Der Preis beträgt pauschal 39 €, inklusive aller Zuschläge.
- Uber: Ähnlich wie Taxis bietet auch Uber Fahrten vom Flughafen zum Kreuzfahrthafen an. Die Kosten sind vergleichbar mit einem Taxi für bis zu vier Personen bei ca. 39 €, während ein größeres Fahrzeug für fünf bis sechs Personen ca. 51 € kostet.
- Öffentliche Verkehrsmittel: Diese Option erfordert mehrere Schritte und ist zeitaufwändiger:
- Nimm den Aerobús vom Flughafen zu einem der zentralen Plätze in Barcelona, wie die Plaça Catalunya oder die Plaça Espanya. Die Fahrt dauert etwa 25 Minuten und kostet rund 6,75 € für eine einfache Fahrt.
- Von der Plaça Catalunya oder Plaça Espanya steigst du in die grüne Metrolinie L3 um und fährst bis zur Station Drassanes. Diese Fahrt dauert etwa 14 Minuten und kostet 2,40 €.
- Von der Metrostation Drassanes ist es ein kurzer Fußweg zum Columbus Monument, wo du den Cruise Bus (Portbus) nehmen kannst, der direkt zu den Kreuzfahrtterminals am Moll Adossat fährt. Die Fahrt mit dem Portbus kostet etwa 3 € für eine einfache Fahrt.
Insgesamt dauert die gesamte Fahrt etwa 50 Minuten und kostet ungefähr 12,15 €. Beachte, dass der Portbus nach dem Fahrplan der Kreuzfahrtschiffe fährt und keine festen Abfahrtszeiten hat.
Ob Sagrada Família, die kleinen Gässelchen oder eine große Einkaufsmeile: Barcelona bietet so einiges für Bummler und Entdecker.
Wie (auch kostengünstig) Du vom Hafen in die Stadt kommst, erklärt Marius Dir in folgendem Beitrag:
Tag 2: Palma de Mallorca 🇪🇸
Neben einigen Sehenswürdigkeiten (Castell de Bellver oder der Kathedrale), kann man in Palma ebenfalls am Strand Sonnenbaden oder zum bekannten Ballermann fahren.
- Fahrt zum Ballermann vom Hafenterminal aus:
- Steige an der Haltestelle Escola de Nàutica (Haltestelle Nummer 18) in die Buslinie 1 ein. Diese Linie fährt vom Hafen in Richtung Stadtzentrum von Palma. Die Fahrt dauert etwa 20 Minuten und kostet 5 € pro Person.
- In Palma steigst du an der Haltestelle Plaça d'Espanya (oder einer anderen zentralen Haltestelle) aus und wechselst zur Buslinie 25. Diese Linie fährt als Expressbus direkt zum Ballermann. Die Linie 25 verkehrt alle 15 Minuten und kostet 1,50 € pro Fahrt.
Die gesamte Fahrtzeit beträgt etwa 50 Minuten, abhängig von den Wartezeiten beim Umsteigen. Die Kosten belaufen sich insgesamt auf 6,50 € pro Person.
Als wir auf Mallorca waren, haben wir einen kleinen Strand unweit vom Hafenterminal entdeckt, an dem wir einige Stunden gebadet haben. Wie Du dahin kommst und wo der Stand ist, erklärt Marius hier:
Davor haben wir eine Hopp on-Hopp off-Tour gemacht, um alle Ecken Palmas zu entdecken:
Tag 3 und 7: Seetag 🌊
Ob Workshops, Sport, Entspannen und Wellness oder einfach nur von den ganzen Shows auf AIDAcosma bei einem Cocktail ausschalten - alles ist Möglich. AIDA stellt außerdem noch einige Tipps und Ideen für den Seetag * bereit.
Tag 4: La Spezia 🇮🇹
La Spezia bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten, die du bequem vom Kreuzfahrtschiff aus erkunden kannst:
- Altstadt: Beginne mit einem Spaziergang durch die charmante Altstadt von La Spezia, die zwischen der Via Cavour und der Via del Prione liegt. Hier kannst du die Architektur im Jugendstil bewundern und den täglichen Obst- und Gemüsemarkt auf der Piazza del Mercato besuchen.
- Hafenpromenade: Die Passeggiata Constantino Morin ist eine schöne Promenade entlang des Wassers, ideal für einen entspannten Spaziergang mit Blick auf die Boote und Schiffe.
- Castello San Giorgio: Besuche die mittelalterliche Burg, die hoch über der Stadt thront und einen großartigen Ausblick auf La Spezia und das Meer bietet.
- Museo Tecnico Navale: Entdecke die maritime Geschichte der Stadt im Marinemuseum, das eine beeindruckende Sammlung von Schiffsmodellen und maritimen Artefakten zeigt.
- Cinque Terre: Nutze die Nähe zu den berühmten Cinque Terre für einen Ausflug. Du kannst die Dörfer mit dem Zug oder per Boot erreichen und die atemberaubende Küstenlandschaft genießen. Nach Clinque Terre kommst Du übrigens einfach mit dem Zug vom Bahnhof La Spezia Centrale aus. Der Cinque Terre Express hält in fünf Dörfern, fährt alle 15-20 Minuten und kostet zwischen 5-10 Euro (je nach Saison).
AIDA bewirkt außerdem La Spezia nicht ohne Grund mit Pisa (ja, das Pisa, in dem der schiefe Turm steht 😁). Auch wir waren in Pisa - unsere Erfahrung findest Du hier:
Tag 5: Civitavecchia 🇮🇹
Etwa 300 Kilometer weiter südlich (an Korsia und der Insel Elba vorbei), legt die Cosma in Civitavecchia an. In der Mittelmeerstadt kannst Du folgendes Unternehmen:
- Fort Michelangelo: Das Wahrzeichen das Stadt ist eine beeindruckende Festung, die aus dem 16. Jahrhundert stammt und nach dem berühmten Künstler Michelangelo benannt ist.
- Altstadt: Schlendere durch die charmante Altstadt von Civitavecchia, wo du zahlreiche kleine Kirchen, Plätze und historische Gebäude entdecken kannst.
- Strandbesuch: Entspanne an einem der Strände in der Nähe des Hafens. Die Küste bietet Möglichkeiten zum Baden und Sonnenbaden.
- Tagesausflug nach Rom: Viele Kreuzfahrtgäste (auch wir 😛) nutzen die Gelegenheit, um einen Tagesausflug nach Rom zu unternehmen. Die „ewige Stadt“ ist etwa 80 km entfernt und bietet unzählige Sehenswürdigkeiten wie das Kolosseum, den Petersdom und die Vatikanischen Museen.
Zu unserem dortigen Erlebnis habe ich bereits einen Beitrag geschrieben:
Tag 6: Ajaccio 🇫🇷
Ajaccio war unser absoluter Lieblingshalt. Viel (unberührte) Natur, wunderschöne Strände mit glasklarem Wasser und eine sehr tolle Altstadt! Folgendes kannst Du in Ajaccio unternehmen:
- Maison Bonaparte: Besuche das Geburtshaus von Napoleon Bonaparte, das heute ein Museum ist. Es liegt nur wenige Gehminuten vom Hafen entfernt und bietet Einblicke in das Leben und die Geschichte des berühmten Korsen.
- Altstadt und Kathedrale: Schlendere durch die charmante Altstadt und besuche die Cathédrale Notre-Dame-de-l’Assomption, eine beeindruckende Barockkirche. Die Altstadt ist bekannt für ihre engen Gassen und lebhaften Märkte.
- Strände: Entspanne an den nahegelegenen Stränden wie dem Saint-François-Strand, der Plage du Trottel oder dem Strand von Marinella. Am Stand von Marinella sind auch wir gewesen - ein absoluter Geheimtipp! Siehe dazu Marius' Artikel:
Tag 8: Abreise aus Barcelona 🇪🇸
Leider ist Deine (und auch unsere) Traumreise schon vorbei. Auf AIDAsehen, oder?
Wieder Zeit für Dein AIDAsehen-Moment?
Entdecke jetzt Deine AIDA-Traumreise. Egal ob Orient, Mittelmeer oder Kanaren - AIDA bietet Dir eine unendliche Vielfalt an.
Schiff: AIDAcosma
Die AIDAcosma ist ein atemberaubendes Schiff der Helios-Klasse und gehört zur Florre von AIDA Cruises. An Bord gibt es 21 verschiedene Kabinenkategorien, 17 Restaurants, 23 Bars sowie zahlreiche Freizeit- und Wellnessangebote, darunter ein Spa-Bereich und eine Boulderwand.
Zur AIDAcosma gibt es bereits einen separaten Artikel, schau' doch gerne mal rein:
Die letzte Aktualisierung kann ein Hinweis darauf sein, dass wir den Artikel überarbeitet haben. Dies muss nicht immer zwingend redaktionell sein, sondern möglicherweise wurde auch "nur" ein defekter Link ausgetauscht.