Aurea Spa auf der MSC Meraviglia: Lohnt sich der Thermalbereich? 🤔 Unser ehrlicher Check!

In einigen Beiträgen checken wir aktuell die MSC Meraviglia auf Herz & Nieren und dieses Mal haben wir uns auf der MSC Meraviglia im April 2025 den Thermal Bereich im Aurea Spa genauer angeschaut. Wichtig vorab: Das Aurea Spa gibt es zwar auf mehreren MSC Schiffen, aber unser Bericht bezieht sich nur auf unsere Erlebnisse auf der MSC Meraviglia im April 2025. Andere Schiffe können da anders sein!
Wie kommt man überhaupt rein? 🎟️
Es gibt verschiedene Wege, sich im Thermalbereich zu entspannen:
- Ihr habt eine Aurea-Erlebniswelt Kabine (oder höher) gebucht? Dann ist der Zugang inklusive.
- Ihr kauft einen Wochenpass.
- Ihr holt euch einen Tagespass.
- Ihr seid MSC Voyagers Club Mitglied mit Gold-Status (oder höher)? Dann dürft ihr einmal pro Reise für eine Stunde kostenlos rein. 👍
Für uns war es der kostenlose Zugang über den Voyagers Club. Dafür mussten wir aber einen Termin reservieren. Das haben wir ganz unkompliziert am Tag vorher direkt am Spa-Schalter gemacht. Es gab echt viele freie Zeiten zur Auswahl, das war super entspannt.
Unser Besuch: Abtauchen (oder auch nicht?) 🛁
Zum vereinbarten Termin sind wir also hin, haben am Empfang einen Schlüssel für einen Spind bekommen und sind dann rein in die Umkleiden. Dort gibts genug Platz, um seine Sachen sicher wegzuschließen, und frische, große Handtücher liegen auch bereit.





Zwei Duschen gibts dort ebenfalls – eine davon war bei unserem Besuch leider etwas zickig, die Armatur klemmte ordentlich. Naja, kann passieren. 🤷♀️
Dann ging es in den eigentlichen Thermalbereich. Was gibt es da so?
Whirlpools
Zwei Stück gibt es. Aber mal ehrlich: Begeistert waren wir nicht. 😬 Einer hatte so eingelassene Liegen im Wasser, die schon ziemlich verfärbt aussahen. Generell wirkte der Pool nicht top-sauber.



Außerdem sitzt (oder liegt) man da schon sehr nah beieinander, wenn es voller ist. Wir hatten Glück und waren allein, sodass wir auch ein paar Fotos machen konnten, ohne jemanden zu stören. Der zweite Pool hatte zwar keine Liegen, sah aber auch so aus, als könnte er mal eine Auffrischung vertragen.
Was uns beiden aufgefallen ist: Es gibt keine klassischen Leitern zum Reinklettern. Man muss auf eine Art gemauerte Bank steigen und von da aus in den Pool. Für fitte Leute kein Problem, aber für meine Oma wäre das wohl eher schwierig gewesen.

Saunen & Dampfbäder
Hier kommt das große Aber: Die Saunen fanden wir super! 😍 Ich bin ein Fan von Textilsaunen (ja, hier behält man Badekleidung an) und die Temperatur war echt angenehm. Es gab zwei verschiedene Holzsaunen und mehrere Dampfbäder mit unterschiedlicher Intensität. Da hat uns das Schwitzen Spaß gemacht! Zur Sauberkeit in den Dampfbädern kann ich wegen des Nebels nicht viel sagen, aber die Saunen wirkten okay. 🧖♀️🧖♂️




Eisbrunnen
Gibt’s auch, zum Abkühlen nach der Sauna. Der Raum drumherum wirkte aber leider auch etwas... naja, vernachlässigt.
Ruheräume
Hier kann man nach dem Saunagang entspannen. Leider löste sich hier teilweise schon die Tapete von der Wand und ein paar Decken-Spots hingen etwas locker herunter. Gemütlich ist anders. 😟💡



Außerdem befinden sich am Eingang zum Thermal-Bereich und somit direkt vor einem der beiden Ruheräume ein Wasserspender.

Erlebnisduschen
Am Eingang gibt es so eine Art "Duschstraße". Man drückt einen Knopf und läuft dann durch verschiedene Stationen – mal kaltes Wasser, mal warmer Regen, mal Nebel. Ganz witzig gemacht! Mitten im Spa-Bereich gibt es noch mehr normale Duschmöglichkeiten.
Atmosphäre & Gesamteindruck
Was uns generell etwas gefehlt hat, war Tageslicht. Keine Sauna mit Meerblick, kein Whirlpool mit Aussicht aufs Wasser. Alles ist innenliegend und wirkt dadurch recht dunkel und, für mein Gefühl, auch etwas beengend. 😕
So richtig überzeugt haben uns eigentlich nur die Saunen und die Dampfbäder. Dass wir dort fast alleine waren, war natürlich pures Glück und hat das Erlebnis deutlich aufgewertet.
Unser Eindruck ist: Das Spa war bestimmt mal richtig schick, als die Meraviglia neu war. Mittlerweile nagt aber doch hier und da der Zahn der Zeit und es wirkt etwas "abgewohnt".
Fazit: Lohnt sich der Aurea Spa Thermalbereich auf der MSC Meraviglia?
Puh, schwierige Frage! Hier unsere Einschätzung:
- Extra dafür bezahlen (Tages-/Wochenpass)? Aktuell würden wir es eher nicht empfehlen, wenn man auf das Gesamtpaket inklusive schöner Whirlpools und gepflegter Ruheräume Wert legt. Dafür waren uns zu viele Bereiche nicht mehr im Top-Zustand.
- Kostenloser Zugang (Voyagers Club Gold+)? Wenn ihr gerne in die Sauna geht, dann ist die eine Stunde definitiv ein netter Bonus! 👍 Schnappt euch euren Termin und genießt die Wärme. Nur für die Whirlpools lohnt sich der Besuch unserer Meinung nach nicht.
- Wochenpass für Saunafans? Wenn ihr absolute Sauna-Liebhaber seid und jeden Tag gehen wollt, könnte der Wochenpass (vorab gebucht ca. 120 € p.P. für 7 Tage) eine Überlegung wert sein. Man muss dann aber über die genannten Mängel hinwegsehen können.
Wir hatten Glück mit unserer fast privaten Session, aber insgesamt hat uns der Thermalbereich auf der MSC Meraviglia nicht vom Hocker gehauen. Die Saunen waren gut, der Rest eher so lala mit Renovierungsbedarf.
Wie sind eure Erfahrungen mit den MSC Spas? Oder habt ihr die Meraviglia auch schon erlebt? Schreibt es uns in die Kommentare! 👇
Die letzte Aktualisierung kann ein Hinweis darauf sein, dass wir den Artikel überarbeitet haben. Dies muss nicht immer zwingend redaktionell sein, sondern möglicherweise wurde auch "nur" ein defekter Link ausgetauscht.