Nassau (Bahamas): Zwischen Shopping-Rausch, Unwohlsein und Traumstrand – unser Tag auf eigene Faust!

Nassau (Bahamas): Zwischen Shopping-Rausch, Unwohlsein und Traumstrand – unser Tag auf eigene Faust!
Disney Wish neben der MSC Meraviglia am Kreuzfahrtterminal in Nassau (Bahamas) / Foto: 2Kreuzfahrer.de

Heute nehmen wir euch weiter mit auf unserer epischen Reise von Amsterdam über New York in die Karibik und wieder zurück – alles mit freundlicher Unterstützung von American Express®. Kleiner Reminder: Auch wenn Amex diese Reise sponsert, sind unsere Meinungen und Erlebnisse natürlich wie immer 100 % echt und unsere eigenen. 😉 Dieser Artikel ist Teil unserer großen Reise-Serie!

Nachdem wir euch im letzten Artikel von unserem Stopp in Port Canaveral berichtet haben, geht es heute auf die Bahamas, genauer gesagt nach Nassau! 🌴

Shopping-Alarm schon an Bord?

Schon Tage bevor wir Nassau erreichten, wurde auf der MSC Meraviglia kräftig die Werbetrommel für die Shoppingmöglichkeiten im Nassauer Hafen gerührt. MSC hat sogar einen eigenen „Port-Shopping Guide“ – bei uns war das der nette Archie – der einen auf Wunsch kostenlos durch ausgewählte Geschäfte der "Bay Street" in Nassau führt. Auch wir waren bei einer der vielen Info-Veranstaltungen an einem Seetag dabei.

Shopping in Nassau mit dem Port-Shopping-Guide - eine Veranstaltung im Theater / Foto: 2Kreuzfahrer.de

Puh, das war schon eine krasse Werbeveranstaltung! 😅 Im Kleingedruckten stand dann natürlich auch, dass die vorgestellten Läden zahlende Werbepartner von MSC sind. Aber hey, es war trotzdem ganz lustig gemacht und wir haben sogar ein T-Shirt von „Del-Sol“ gewonnen! Okay, es war Größe XXL, aber uns wurde versprochen, dass wir es im Laden in Nassau problemlos gegen eine passende Größe tauschen können. Coole Sache, oder? 👍

Ankunft in Nassau & ein kleiner Dämpfer

Nach einem wirklich leckeren Essen im À-la-carte-Restaurant – wir lieben es einfach! 😄 – sind wir dann recht zügig von Bord gegangen. Kulinarisch hat uns die MSC-Reise bisher echt überzeugt. Was uns allerdings leider weniger gefallen hat, war die Sauberkeit auf dem Schiff, speziell auf der MSC Meraviglia. Schmutzige Toiletten hier, fleckige Teppiche da – das kannten wir so von anderen Kreuzfahrtschiffen bisher nicht. Da sehen wir definitiv Verbesserungsbedarf bei MSC.

Der Hafen von Nassau selbst war echt beeindruckend! Man merkte sofort, dass hier richtig was los ist. Neben unserer MSC Meraviglia lagen Schiffe von Royal Caribbean, Disney Cruise Line, Carnival und weiteren Reedereien an. Der Pier war proppenvoll! 🚢

Nassau auf eigene Faust: Sicher ist sicher!

Angekommen in Nassau, sollte man sich unserer Erfahrung nach eher auf den bekannten Touristenpfaden aufhalten. Noah und ich wollten kurz mal eine Seitenstraße erkunden, um vielleicht das „authentischere“ Nassau zu sehen. Aber ehrlich gesagt, hatten wir schnell ein mulmiges Gefühl. Fehlende Bürgersteige, ziemlich aggressiver Autoverkehr und als uns dann noch jemand sehr aufdringlich sein selbstgebrautes Getränk andrehen wollte und uns regelrecht anschrie, weil wir ablehnten, sind wir schnell wieder umgekehrt zur Haupteinkaufsmeile ("Bay Street"). Dort fühlten wir uns deutlich sicherer, auch durch die sichtbare Polizeipräsenz.

Shopping-Paradies mit bekannten Namen (und unserer American Express Platinum Card 😉)

Die Innenstadt von Nassau ist wirklich ein Shopping-Paradies, vor allem wenn man auf Schmuck und Uhren steht. Ein Geschäft reiht sich ans andere, darunter auch viele hochwertige Marken – sogar einen Rolex-Store haben wir entdeckt! 💎

Hier haben wir dann auch ein wenig Zeit mit Bummeln und Shoppen verbracht. 🛍️ Wir waren froh, unsere American Express Platinum Card * dabeizuhaben (an dieser Stelle nochmal danke an unseren Sponsor!). Das gibt einem beim Shoppen im Ausland doch ein etwas besseres Gefühl, weil möglicherweise bestimmte Schutzleistungen wie ShopGarant oder das erweiterte Rückgaberecht greifen könnten. Weitere Infos dazu findet ihr in den Versicherungsbedingungen eurer Platinum Card *.

So kauft man doch gleich eine Spur entspannter ein, oder?

Ab an den Strand: Junkanoo Beach!

Verlässt man die "Shopping Meile" geht es direkt weiter vorbei an luxuriösen Resorts, teilweise mit eigenem Privatstrand, bis hin zum öffentlichen Strand, dem Junkanoo Beach. Nach dem Shopping wollten wir nur noch eins: Abkühlung! 🏖️ Eigentlich hatten wir überlegt, uns einen Day Pass für eines der Resorts zu holen, aber bei Preisen um die 100 Euro pro Person pro Tag und der fortgeschrittenen Zeit hätte sich das wohl nicht mehr wirklich gelohnt. Also ging es zum öffentlichen Junkanoo Beach.

Dort gibt es diverse Anbieter, die Liegen und Sonnenschirme vermieten. Kleiner Tipp: Lauft ein Stückchen weiter den Strand entlang! Die Preise werden günstiger, je weiter man sich vom Hafeneingang entfernt. War das erste Angebot noch bei über 50 Dollar, zahlten wir am Ende faire 20 Dollar für zwei Liegen und einen Schirm. Aber auch hier: Seid gefasst auf teilweise sehr aufdringliche Verkäufer, die auch mal lauter werden können. Da muss man freundlich, aber bestimmt bleiben.

Meer am Junkanoo Beach / Foto: 2Kreuzfahrer.de

Aber das Wasser! Leute, das war ein Traum..! 🤩 Kristallklar, türkisblau – einfach herrlich. Wir haben hier ein paar super entspannte Stunden verbracht. Und das Coolste: Da unser Schiff als eines der letzten ablegte, konnten wir vom Wasser aus die riesigen Schiffe der anderen Reedereien beim Auslaufen beobachten. Wir waren im Meer und sahen zu, wie sich zum Beispiel die riesige Disney Wish einmal um die eigene Achse drehte, bevor sie mit dem typischen Disney-Hornsignal den Hafen verließ. Das war echt ein Highlight! 👀

Kommt dir gar nicht so nah vor? Dann schau mal, wie das ganze vom Strand aus ausgesehen hat:

Disney Wish am Junkanoo Beach / Foto: 2Kreuzfahrer.de

Fazit & unsere Tipps für Nassau

Da wir Nassau nicht unbedingt bei Dunkelheit erkunden wollten, sind wir gegen 18 Uhr gemütlich zurück zum Schiff geschlendert. Unser Fazit zu Nassau? Es ist sicher nicht unser Lieblingshafen geworden. Aber für einen Tag Shopping und Strand ist es echt okay. Was uns allerdings schon nachdenklich gestimmt hat, waren die sichtbaren Kontraste zwischen dem touristischen Reichtum und der Armut, die man abseits der Hauptstraßen erahnen kann. 🤔

Wenn ihr plant, in Nassau von Bord zu gehen und auf eigene Faust loszuziehen, haben wir basierend auf unserer Erfahrung ein paar Tipps für euch:

  • Bleibt auf den Hauptwegen: Gerade, wenn ihr zu Fuß unterwegs seid, haltet euch in den belebten Touristenstraßen und am Hafen auf.
  • Seid bei Verkäufern freundlich, aber bestimmt: Lasst euch nicht zu etwas drängen, was ihr nicht wollt. Ein klares, aber freundliches „No, thank you“ reicht meistens.
  • Passt auf eure Wertsachen auf: Wie in jedem touristischen Hotspot gilt auch hier: Achtet auf eure Taschen und lasst Wertsachen nicht offen herumliegen.
  • Überlegt euch einen organisierten Ausflug: Wenn ihr mehr sehen wollt oder euch unsicher fühlt, ist ein über die Reederei gebuchter Ausflug sicher die entspannteste und sicherste Variante. Das würden wir beim nächsten Mal wahrscheinlich auch so machen.

Und falls ihr euch ins Shopping-Getümmel stürzt: Mit einer Karte wie der American Express Platinum Card * im Portemonnaie kauft es sich dank der potenziellen Zusatzleistungen vielleicht etwas sorgenfreier.

Enthält affiliate-Links * / Bildquelle: American Express
CTA Image

Erlebe mit der American Express Platinum Card exklusive Lounge-Zugänge, attraktive Reise- und Lifestyle-Guthaben sowie 24/7 Service. Profitiere von Premium-Versicherungen und Vorteilen bei Hotels und Mietwagen – für ein Leben voller Privilegien. Jetzt beantragen und bis zu 250 € Startguthaben sichern. Details im Preis- und Leistungsverzeichnis.

American Express Platinum Card entdecken *

Das war unser Tag in Nassau! Wir hoffen, der Einblick hat euch gefallen. Im nächsten Artikel unserer Reihe geht es dann weiter zu unserem nächsten karibischen Ziel! Seid gespannt!

Letzte Aktualisierung: vor ein paar Sekunden
Die letzte Aktualisierung kann ein Hinweis darauf sein, dass wir den Artikel überarbeitet haben. Dies muss nicht immer zwingend redaktionell sein, sondern möglicherweise wurde auch "nur" ein defekter Link ausgetauscht.

Werbung

Weitere Beiträge von uns