Olympia auf den Spuren der Götter: Unser Ausflug mit Princess Cruises

Olympia auf den Spuren der Götter: Unser Ausflug mit Princess Cruises
Der Bus auf dem Weg zum Ausflug / Foto: 2Kreuzfahrer.de

Im Frühjahr durften wir auf Einladung von Princess Cruises eine wundervolle Reise erleben, die uns unter anderem ins sonnige Griechenland führte. Ein Hafen, auf den wir uns ganz besonders gefreut hatten, war Katakolon. Ein kleines, beschauliches Hafenstädtchen, das aber das Tor zu einem der geschichtsträchtigsten Orte der Welt ist: Olympia! 🏛️

Nur etwa 40 Minuten vom Hafen entfernt, liegt die Geburtsstätte der Olympischen Spiele. Natürlich wollten wir uns das nicht entgehen lassen. Princess Cruises hat uns freundlicherweise zum Ausflug „Olympia & Archaeological Museum in Katakolon“ eingeladen, der normalerweise mit $159.95 pro Person zu Buche schlägt. Ob sich das lohnt und was wir alles erlebt haben, erzählen wir euch jetzt.

Ein Start nach Maß: So entspannt kamen wir noch nie vom Schiff

Unser Tag begann ganz gemütlich. Treffpunkt war gegen 11 Uhr morgens in der Vista Lounge auf dem Schiff. Und was sollen wir sagen? Die Organisation war einfach spitze! 👍 Wir meldeten uns kurz am Check-in, bekamen schicke Aufkleber mit unserer Gruppennummer auf die Shirts und konnten uns dann ganz bequem hinsetzen und warten. Keine Hektik, kein Stress.

Aufkleber am Check-In / Foto: 2Kreuzfahrer.de

Als unsere Gruppe aufgerufen wurde, ging alles reibungslos. Wir wurden gemeinsam und geordnet vom Schiff geführt, und siehe da: Direkt am Hafen wartete schon unser klimatisierter Reisebus. Das nenne ich mal Komfort! Kein langes Anstehen an der Gangway, kein Suchen nach dem richtigen Bus. So konnte man wirklich nichts verpassen. Echt super gelöst!

Im Bus wurden wir freundlich von unserem Tour-Guide begrüßt und bekamen Kopfhörer für die Führung. Hier muss ich eine kleine Anmerkung machen: Die Audio-Geräte waren okay, aber es gibt definitiv bessere. Wir hatten so kleine Hörer, die man sich ans Ohr hängt und die bei uns leider ständig verrutscht sind.

Audio-Geräte zum Einhängen / Foto: 2Kreuzfahrer.de

Da sind uns die In-Ear-Kopfhörer, die wir von anderen Ausflügen kennen, ehrlich gesagt lieber. Aber das ist Meckern auf hohem Niveau. Mir wurde gesagt, dass diese Art von Hörern für Träger von Hörgeräten wohl angenehmer ist, was natürlich ein Pluspunkt ist.

Werbung

Entdecke mit Princess Cruises die schönsten Seiten der Weltmeere: Genieße traumhafte Kreuzfahrt-Routen, erstklassigen Service und exklusive Wohlfühlmomente an Bord. Lass dich kulinarisch verwöhnen und erlebe Deine ganz persönliche Auszeit voller Luxus und einzigartiger Eindrücke!

Angebot ansehen *

Gänsehaut-Moment im antiken Olympia

Nach einer kurzweiligen Fahrt kamen wir am Parkplatz von Olympia an. Unsere Gruppe wurde direkt zu den berühmten Ausgrabungsstätten geführt. Die Eintrittskarten waren natürlich schon im Ausflugspreis enthalten und wurden für uns alle besorgt. Wieder ein Punkt, um den man sich nicht kümmern musste.

Tickets für die Ausgrabungsstätten und Museen in Olympia / Foto: 2Kreuzfahrer.de

Auf dem riesigen Außengelände fühlte es sich an wie eine Zeitreise. Wir standen auf dem Boden, auf dem vor fast 3000 Jahren die ersten Athleten um die Wette liefen. Unser Guide hat uns mit vielen spannenden Erklärungen versorgt, auf alle Fragen geantwortet und auch an Toilettenpausen gedacht. Es hat uns super gut gefallen! Wenn man dort zwischen den alten Steinen und Säulenresten spazieren geht und sich vorstellt, was hier alles passiert ist, bekommt man schon eine Gänsehaut. ✨

💡
Hinweis: In diesem Artikel findest du keine Fotos vom Außengelände oder Museum, da die Lizenzgebühren zum veröffentlichen solcher ziemlich hoch sind, auch wenn wir sie selber angefertigt haben. Eine Panoramafreiheit gibt es in Griechenland leider nicht.

Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen: Wir standen im antiken Stadion, das Platz für etwa 45.000 Zuschauer bot. Man kann sogar heute noch die Start- und Ziellinien sehen. Unglaublich!

Kunstschätze im Archäologischen Museum

Nach etwa 30 bis 45 Minuten an der frischen Luft ging es für uns weiter ins Archäologische Museum von Olympia, das direkt neben dem Ausgrabungsgelände liegt. Auch hier war der Eintritt natürlich schon im Preis inbegriffen.

Im Museum setzte sich die tolle Führung fort. Hier sind die ganzen Schätze ausgestellt, die bei den Ausgrabungen gefunden wurden. Und die sind wirklich beeindruckend!

Was ihr nicht verpassen dürft: Das Museum beherbergt einige der bedeutendsten Skulpturen der griechischen Antike. Absolutes Highlight ist die fast perfekt erhaltene Statue des „Hermes von Praxiteles“. Die Details sind einfach atemberaubend! Außerdem waren wir total fasziniert von den riesigen Giebelfiguren aus dem Zeustempel, die ganze Sagen und Mythen darstellen. Man könnte hier Stunden verbringen und aus dem Staunen nicht mehr herauskommen.

Die Sache mit dem Souvenir-Shop 😉

Nach so vielen Eindrücken wollten einige aus unserer Gruppe noch schnell in den Museumsshop, um ein Andenken zu kaufen. Doch unser Tour-Guide meinte, der Shop sei überteuert und die Zeit würde dafür nicht reichen. Stattdessen fuhren wir mit dem Bus zu einem etwas abgelegenen Souvenir-Laden. Dort sollten wir lieber einkaufen… ein Schelm, wer Böses dabei denkt. 😉

Aber hey, es war letztendlich völlig in Ordnung. Der Laden war gut sortiert, die Preise waren fair und das Personal hat uns quasi schon freudig erwartet. Wir haben unseren obligatorischen Kühlschrankmagneten gefunden 🧲 und waren glücklich. Es gab dort auch Getränke und Snacks, bevor es dann wieder zurück zum Hafen ging, wo unser Ausflug endete.

Fazit: Olympia mit der Reederei – eine klare Empfehlung!

Auch wenn wir für diesen Ausflug nicht selbst zahlen mussten, finden wir den Preis absolut gerechtfertigt. Die Organisation war von vorne bis hinten perfekt, man hat unglaublich viel gesehen und gelernt und hatte dabei null Stress.

Besonders wichtig ist aber ein anderer Punkt: Olympia liegt etwa 40-60 Minuten vom Hafen entfernt. Einen Ausflug auf eigene Faust zu planen, ist hier mit einem deutlichen Risiko verbunden. Stellt euch vor, ihr geratet auf dem Rückweg in einen Stau – das Schiff wartet im Zweifel nur auf die Gäste, die einen Ausflug über die Reederei gebucht haben. Wer auf eigene Faust unterwegs ist und zu spät kommt, hat dann ein echtes Problem und sieht sein Kreuzfahrtschiff im schlimmsten Fall nur noch vom Pier aus. 🚢👋

Princess Cruises – Luxus, Abenteuer und Entspannung auf See

Princess Cruises – luxuriöse Schiffe, erstklassiger Service und traumhafte Routen rund um die Welt. Erlebe unvergessliche Momente, kulinarische Highlights und Entspannung pur auf hoher See, während du faszinierende Reiseziele entdeckst.

Princess Cruises entdecken *

Für uns war Olympia ein absolutes Highlight der Reise und die Tour war rundum gelungen. Wenn ihr also mal in Katakolon anlegt und überlegt, was ihr machen sollt: Nehmt an diesem Ausflug teil! Es lohnt sich.

Letzte Aktualisierung: vor ein paar Sekunden
Die letzte Aktualisierung kann ein Hinweis darauf sein, dass wir den Artikel überarbeitet haben. Dies muss nicht immer zwingend redaktionell sein, sondern möglicherweise wurde auch "nur" ein defekter Link ausgetauscht.

Werbung

Weitere Beiträge von uns