Musical-Review für Kreuzfahrer: Mrs. Doubtfire im Capitol Theater Düsseldorf

Musical-Review für Kreuzfahrer: Mrs. Doubtfire im Capitol Theater Düsseldorf
Foto: 2Kreuzfahrer.de

Wer uns hier auf 2kreuzfahrer.de schon länger folgt, weiß: Wir lieben das Meer und neuerdings auch die Flüsse, aber ab und zu zieht es uns auch an Land. Gerade wenn eine Flusskreuzfahrt in Düsseldorf startet oder endet, stehen viele von euch vor der Frage: Was machen wir mit dem angebrochenen Tag?

Vielleicht reist ihr – wie wir es immer empfehlen – einen Tag früher an, um dem üblichen Bahn-Chaos und Stau-Stress zu entgehen und sicher pünktlich am Schiff zu sein. Wenn ihr dann einen entspannten Vorabend sucht, haben wir heute einen ziemlich guten Tipp für euch: Das Musical Mrs. Doubtfire im Capitol Theater Düsseldorf.

Wir haben uns die Show zur Deutschland-Premiere angeschaut und verraten euch, ob sich der Ausflug vom Anleger lohnt.

Vom Schiff ins Theater: Die Lage

Erstmal zum Praktischen: Das Capitol Theater liegt ziemlich günstig. Von so manchem Anleger am Rhein seid ihr zu Fuß in gut einer Stunde dort – wer gerne spaziert, bekommt da schon was von der Stadt mit. Bequemer und schneller geht es mit dem ÖPNV: In weniger als einer halben Stunde seid ihr vom Rheinufer am Theater. Das ist absolut machbar für einen Landgang oder eben den Vorabend der Anreise.

Capitol Theater in Düsseldorf / Foto: 2Kreuzfahrer.de

Heimspiel für Kreuzfahrer: Die Atmosphäre

Bevor wir zum Stück kommen, kurz zur Transparenz: Wir wurden von ATG Entertainment zur Premiere eingeladen. Das beeinflusst unsere Meinung aber nicht – wir schreiben hier wie immer unsere ehrlichen Eindrücke.

Schon beim Reinkommen gab es für uns Kreuzfahrt-Fans einen kleinen "Aha-Moment". Partner des Capitol Theaters ist nämlich unter anderem Mein Schiff. Das merkt man sofort. Es gibt einen eigenen "Mein Schiff Bereich", eine nachgebaute Veranda im Eingangsbereich und während der Premiere liefen sogar Gewinnspiele der Reederei. Ganz ehrlich? Da fühlt man sich als Team von 2kreuzfahrer.de natürlich direkt wohl.

Es wirkt ein bisschen, als wäre man gar nicht in Düsseldorf, sondern irgendwo auf Deck. Wir durften den Abend im Mein Schiff Bereich, der an diesem Abend für Vertriebspartner reserviert war, mit guter Verpflegung starten, aber auch allgemein muss ich sagen: Das Theater macht einen guten Job.

Der Theater-Check

Das Capitol Theater ist angenehm groß, wirkt aber nicht unpersönlich. Hier ein paar Punkte, die uns positiv aufgefallen sind:

  • Abläufe: An der Garderobe ging es zügig, keine ewigen Wartezeiten.
  • Mitarbeiter: Alle waren freundlich und entspannt.
  • Sauberkeit: Die Sanitäranlagen waren sauber und gepflegt – das ist ja leider nicht überall selbstverständlich.
  • Verpflegung: Es gibt ein Lounge-Angebot für Snacks und Drinks vor der Show und in der Pause. Das Konzept kennen wir schon und hatten darüber auch mal in unserem Moulin Rouge Artikel berichtet. Das ist eine tolle Sache, wenn man keinen Stress in der Pause will.

Der Saal selbst hat mir gut gefallen, man sitzt vernünftig und hat genug Platz.

Fotos: 2Kreuzfahrer.de

Die Show: Mrs. Doubtfire

Kommen wir zum Wichtigsten. Ich muss gestehen: Ich kannte den Film mit Robin Williams tatsächlich nicht. Die gute Nachricht ist: Man muss ihn auch nicht gesehen haben. Die Story funktioniert auf der Bühne eigenständig und holt einen sofort ab.

Mich hat das Musical ehrlich gesagt ziemlich geflasht. Das Bühnenbild und die Künstler von jung bis alt waren absolut stimmig und talentiert. Was mir besonders gefallen hat, war das Tempo. Es gibt keine Längen. Die Zeit verflog einfach. Ehe man sich versah, war schon Pause, und auch der zweite Teil ging schneller rum, als einem lieb war. Es war einfach kurzweilig, unterhaltsam und insgesamt richtig gut gemacht.

Unsere Platz-Empfehlung

Da unser Tipp zur Sitzwahl beim letzten Moulin Rouge Artikel so gut bei euch ankam, haben wir hier wieder eine konkrete Empfehlung für euch:

Reihe 14.

Wir saßen in dieser Reihe ziemlich weit links außen. Normalerweise würden wir immer den mittleren Block buchen (und das würden wir euch auch raten, wenn noch was frei ist), aber selbst auf den Außenplätzen war die Sicht echt super. In Reihe 14 macht ihr also definitiv nichts falsch – man hat den perfekten Überblick. Hier eine kleine "Ausblickprobe" 😄

Foto: 2Kreuzfahrer.de

Fazit & Deal zur Black Week

Unser Fazit ist klar: Das Musical ist eine Empfehlung wert. Wir haben den Abend sehr genossen und ich bin mir fast sicher, dass wir nochmal hingehen werden – das nächste Mal dann wahrscheinlich mit der ganzen Familie.

Falls ihr jetzt Lust bekommen habt oder euren Düsseldorf-Trip eh gerade plant, gibt es gerade eine passende Aktion. Während der Black Week könnt ihr bei den Tickets nämlich ordentlich sparen, denn aktuell gibt es noch bis zum 01.12.25 (23:59 Uhr) bis zu 50% Rabatt auf den Nettokartenpreis zzgl. Gebühren auf ausgewählte Vorstellungen.

Das ist preislich schon sehr fair für das, was geboten wird. Wenn ihr über unseren Link bestellt, bekommen wir eine kleine Provision für unsere Kaffeekasse – für euch ändert sich am Preis natürlich nichts. Win-Win, oder?

Wir wünschen euch viel Spaß bei Mrs. Doubtfire! Lasst uns gerne mal wissen, wie es euch gefallen hat.

Letzte Aktualisierung: vor einer Stunde
Die letzte Aktualisierung kann ein Hinweis darauf sein, dass wir den Artikel überarbeitet haben. Dies muss nicht immer zwingend redaktionell sein, sondern möglicherweise wurde auch "nur" ein defekter Link ausgetauscht.

Werbung

Weitere Beiträge von uns