Karibik-Kreuzfahrt mit American Express – Reisebeginn & Lounge-Erlebnis in Amsterdam

In unserem letzten Beitrag haben wir den Start einer spannenden Reise angekündigt und nun wird es endlich ernst.

Mit dem Start in Amsterdam ging unsere große Reise von Amsterdam nach New York und weiter in die Karibik endlich los. Und ja, wir sind richtig früh aus den Federn gekommen. Um 3 Uhr morgens klingelte der Wecker, gegen 6 Uhr waren wir dann schon am Flughafen Amsterdam-Schiphol in den Niederlanden. Unser Flug mit Delta Airlines ging erst gegen 10 Uhr, aber bei internationalen Flügen ist frühes Erscheinen (man sagt ja 4 Stunden) definitiv sinnvoll.
Da unser Gepäck über KLM abgefertigt wurde, lief das mit dem Check-In etwas anders: Boarding Pässe gabs nicht digital, sondern direkt am Schalter. Ging aber alles fix – nach etwa 15 Minuten Warten waren die Koffer auf dem Weg und die Bordkarten in der Hand (die werden auch immer dünner, oder? 😄).
Die Sicherheitskontrolle war überraschend entspannt – einer der angenehmsten Bereiche, die ich bisher an Flughäfen gesehen habe. Fotos darf man dort leider nicht machen, aber man merkt: Schiphol hat sich da Mühe gegeben. Danach ging es zur automatischen Passkontrolle (optional – man kann auch zu einer Zollkraft), was uns nochmal etwas Zeit gespart hat.
Dann war es nur noch ein kurzer Spaziergang: keine fünf Minuten später standen wir vor der Aspire Lounge.

Lounge-Zugang dank American Express Platinum Card
Ein echter Vorteil auf Reisen – mit der American Express Platinum Card * hat man weltweiten Zugang zu über 1200 Priority Pass Lounges und 1400 Lounges der Global Lounge Collection – darunter auch die Aspire Lounge in Amsterdam.

Den Priority Pass kannst Du übrigens ganz einfach in deinen American Express-Vorteilen aktivieren, siehe hier.
Noah ist mit seiner digitalen Priority Pass Karte rein, ich mit der physischen Karte – beides lief ohne Probleme. Benötigt haben wir außerdem unseren Reisepass (gefordert wird ein gültiger Lichtbildausweis) sowie unsere Boardkarte. Die Begrüßung war super freundlich und wir waren schnell mittendrin im Lounge-Erlebnis. 🛋️
In der Lounge erwartete uns ein schöner Blick aufs Rollfeld, viele gemütliche Sitzmöglichkeiten und ein Buffet, das sich wirklich sehen lassen konnte.

Es gab Brötchen, Croissants, Obst, Joghurt, Müsli, Käse- und Wurstaufschnitt, Brownies, Kuchen, Chips – und dazu verschiedene Getränke wie Softdrinks von Coca-Cola, Bier zum Zapfen, Kaffee aus mehreren Maschinen und einige Kaffee-Spezialitäten. Geschmacklich alles echt gut – definitiv mehr als nur ein kleiner Snack.




Frühstück gefällig? / Foto: 2Kreuzfahrer.de
Atmosphäre und Ablauf in der Lounge
Die Atmosphäre in der Aspire Lounge war angenehm, aber kein Ort, an dem Totenstille herrschte. Hier waren auch Familien unterwegs, Kinder haben fasziniert die Flugzeuge beobachtet, und man merkt: Die Atmosphäre ist eine gute Mischung aus Komfort und Lockerheit. Es war nicht so ruhig wie in manch exklusiver Business-Lounge, aber genau das macht es auch irgendwie sympathisch. Hier fühlt man sich nicht fehl am Platz, egal ob man allein reist, zu zweit oder mit Kids unterwegs ist. 👨👩👧👦
Für uns begann hier der Urlaub irgendwie schon vor dem Abflug. Kein Suchen nach Sitzplätzen im Terminal, keine Warteschlangen für Snacks oder Toiletten – einfach entspannen, snacken, Kaffee trinken, die Aussicht genießen.
Laut Lounge-Regelung ist nach drei Stunden Schluss, aber das wirkt eher wie eine Fair-Use-Grenze. Niemand kontrolliert aktiv die Verweildauer - zumindest war dies bei unserem Aufenthalt so.

Fazit zum Lounge-Erlebnis
Die ersten Vorbereitungen für den Artikel habe ich bereits mit einem Kaffee und Blick aufs Rollfeld geschrieben und das war ziemlich entspannt. Wer öfter reist, kennt das: Am Flughafen kann es schnell anstrengend werden. Mit Lounge-Zugang sieht die Sache ganz anders aus. Normalerweise hätte ich nun erstmal verzweifelt irgendwo einen Sitzplatz gesucht und dann mit dem Laptop auf dem Schoß angefangen drauf los zu schreiben.
Erlebe mit der American Express Platinum Card exklusive Lounge-Zugänge, attraktive Reise- und Lifestyle-Guthaben sowie eine 24/7 telefonische Erreichbarkeit. Genieße Premium-Versicherungen und zahlreiche Vorteile bei Hotels und Mietwagen – für ein Leben voller Privilegien.
Hätten wir den Zugang einzeln gekauft, hätten wir in Amsterdam etwa 45 Euro pro Person bezahlt – der Loungebesuch hätte also schon ordentlich zu Buche geschlagen. Dank der American Express Platinum Card * (die Karte gehört mir) und der kostenlosen Zusatzkarte für Noah war der Monatsbeitrag mit diesem einen Besuch im Prinzip schon wieder drin. Denn auch mit der Zusatzkarte kann man sich kostenlos eine Mitgliedschaft bei Priority Pass aktivieren.
Für den Rückflug ab New York gibt es übrigens wieder eine passende Lounge (bzw. sogar 2 😄) – Unser Rückflug ging nämlich zurück vom Flughafen JFK in New York. Dazu dann später mehr! Bis dahin folgen erstmal noch ganz viele andere Artikel die gerade entstehen. ✈️
Passende Lounge gesucht?
Den American Express® Lounge-Finder findest Du übrigens hier. Dort kannst Du Lounges in über 140 Ländern entdecken.

Im nächsten Artikel nehmen wir euch mit an Bord unseres Flugs nach New York mit Delta Airlines * und berichten von unserer Ankunft in den USA. Es bleibt spannend. 🧳🌍
Die letzte Aktualisierung kann ein Hinweis darauf sein, dass wir den Artikel überarbeitet haben. Dies muss nicht immer zwingend redaktionell sein, sondern möglicherweise wurde auch "nur" ein defekter Link ausgetauscht.