Hop on-Hop off-Tour, Stadtbummel und Weintasting auf Madeira

Hop on-Hop off-Tour, Stadtbummel und Weintasting auf Madeira
Fischerort "Câmara de Lobos" auf Madeira - ein traumhafter Ausblick. Fast, wie ein Wimmelbild, oder? / Bild: 2Kreuzfahrer.de

Während unserer zweiwöchigen Kanaren- und Madeira-Tour* mit der AIDAcosma haben wir dieses Mal in Funchal (Madeira) die Hop-on-Hop-off Tour ausprobiert - und zwar jene von CitySightseeing. Beim letzten Besuch waren wir sportlich-aktiv und haben den Monte erklommen, siehe hier:

Regnerisches Abenteuer auf Madeira: Vom Marktbesuch in Funchal bis zum Monte
Während unserer letzten Reise waren wir gleich zwei Mal in Funchal. In diesem Beitrag möchte ich euch eine Inspiration für einen etwas aktiveren Ausflug geben, der uns besonders gut gefallen hat – und das Beste: Er passt in fast jedes Budget. Tatsächlich haben wir nur ein Busticket für den Rückweg bezahlt.

Nicht nur eine Hop on-Hop off-Tour haben wir gemacht, nein, sogar zwei. Dies inklusive Wine-Tasting und Stadtbummel in Funchal. Du hast Lust auf mehr? Viel Spaß bei diesem Beitrag.

Angefangen hat unser Tag mit einem reichgaltigen Frühstück im AIDAcosma-Familienrestaurant Fuego. Dort konnten wir bei Nussnougatcreme-Pancakes eine herrliche Aussicht aus dem Hafen Funchals genießen.

Übrigens: aus genau diesem Grund mögen wir das Fuego-Restaurant sehr. Die große Fensterfront ermöglicht einem (im Gegensatz zum Markt-Restaurant oder dem Bella-Donna) zu fast jeder Uhrzeit einen Fensterplatz zu ergattern. Beim Frühstück ist das Essen ja ohnehin zugegebenermaßen recht vergleichbar und je nach Restaurant weniger individuell als beispielsweise beim Abendessen.

Blick aus dem Fuego nach Funchal. Herrlich, oder? / Bild: 2Kreuzfahrer.de

Pünktlich um 8 Uhr haben wir uns dann auf den Weg zum roten Seightseeing-Reisebus gemacht. Knapp 2 km, eine gute halbe Stunde haben wir zur Haltestelle gebraucht - die perfekte Strecke für einen ausgiebigen Verdauungsspaziergang.

Ungefähre Strecke von dem Liegeplatz bis zur Bushaltestelle / Bildquelle: Google Maps

Dort angekommen stand bereits ein Bus der roten Route parat. Der Bus war wie man ihn sich vorstellt: knallrot, modern und ein Doppeldecker-Bus. Angafangen haben wir somit mit der roten Reiseroute.

Gestartet in der Avenida do Mar (Marina) führte uns die rote Route über das "Teleférico" (Seilbahn) hoch zum Aussichtspunkt "Pico dos Barcelos" (355m über dem Meeresspiegel). Da angekommen sind wir in den Westen Funchals bis zum Fischerort 🎣 "Câmara de Lobos" gefahren. Auf der Fahrt dahin hat man einige Bananenfelder gesehen, echt beeindruckend! 🍌

Bild: 2Kreuzfahrer.de

An der malerischen Küste entlang haben wir die 1:40h lange Route dann wieder am ursprünglichen Startpunkt in der Innenstadt abgeschlossen.

Nichts für schwache Nerven: Die Straßen in Madeira (besonders auf dem Weg zum Pico dos Barcelos) sind teilweise sehr eng und kurvig - unser Busfahrer hat diese super gemeistert, etwas mulmig wird einem dabei jedoch schon. / Bild: 2Kreuzfahrer.de
Fischerort "Câmara de Lobos" auf Madeira / Bild: 2Kreuzfahrer.de
💡
Tipp: Du machst Halt in einer bisher unbekannten Stadt und möchtest in kürzester Zeit alles entdecken? Dann ist unserer Meinung nach ein Hop on-Hop off-Bus * genau das Richtige!

Angekommen, stand auch der Bus der "blauen Linie" bereit. Glück gehabt, denn dieser fährt nur im 90-Minuten-Takt (die rote Linie hingegen alle 25 Minuten). Der Bus war anders als erwartet: Er wirkte wie ein typischer Reisebus – besonders die Klimaanlage war jedoch bei warmen 28 °C eine echte Rettung.

Die blaue Linie führt (im Gegensatz zur roten Linie) eher ins Landesinnere. Sie führt über die Praça da Autonomia (von hier aus ist es übrigens nur noch ein Katzensprung zum beliebten Markt "Mercado dos Lavradores") hoch zum Jardins do Imperador und Monte wieder runter über Livramento (hier gibt es die beliebten Korbschlittenfahrten) wieder zurück zum Startpunkt Marina.

Typische Korbschlittenfahrt auf Madeira / Bild: 2Kreuzfahrer.de

Wieder zurück am Startpunkt in der Stadt sind wir durch die Einkaufsstraße 🛍️ (Av. Arriga) geschlendert und haben uns die empfehlenswerte Kathedrale von Funchal ⛪, welche im gotischem Stil erbaut wurde (Sé Catedral do Funchal), angeschaut.

Sé Catedral do Funchal auf Madeira / Bild: 2Kreuzfahrer.de
💡
Tipp: Buche bei CitySightseeing mind. das "Value"-Packet. Erst ab diesem Paket kannst Du mit der blauen und roten Linie fahren. Außerdem ist hier ein kostenloses Wein-Tasting inklusive. (Stand: 03/2025). Jetzt buchen! *

Da in unserem CitySightseeing-Ticket eine Madeirawein-Verkostung inklusive war, haben wir uns diese natürlich nicht nehmen lassen (wer mich kennt weiß, dass ich süßen/lieblichen Wein 🍷 mag). Es war ein echtes Erlebnis. Lecker!

Blandy's Wine Lodge auf Madeira / Bild: 2Kreuzfahrer.de
Da ist er - fruchtig-süßer Madeirawein! / Bild: 2Kreuzfahrer.de

Insgesamt haben wir einen sehr angenehmen Tag in Funchal auf Madeira verbracht. Die Touren haben uns ermöglicht einen großteil Madeiras in kürzester Zeit zu entdecken - es hat uns super gut gefallen! 😄 Am späten Nachmittag waren wir zurück auf der AIDAcosma. Was durfte nach einem anstrengenden Ausflug natürlich nicht fehlen? Genau: Kaffee und Kuchen!

Wie habt ihr Madeira kennengelernt? Schreibts uns in die Kommentare – wir freuen uns auf eure Rückmeldungen! 👇✨

Letzte Aktualisierung: vor einem Tag
Die letzte Aktualisierung kann ein Hinweis darauf sein, dass wir den Artikel überarbeitet haben. Dies muss nicht immer zwingend redaktionell sein, sondern möglicherweise wurde auch "nur" ein defekter Link ausgetauscht.

Werbung

Weitere Beiträge von uns