Die Thurgau Saxonia im Check – unsere erste Kreuzfahrt mit Thurgau Travel
Im Sommer 2025 waren wir auf Einladung von Thurgau Travel an Bord der MS Thurgau Saxonia unterwegs. Ziel war es, das Schiff einmal genauer unter die Lupe zu nehmen. In diesem ersten Beitrag geben wir euch einen Überblick, wer hinter Thurgau Travel steckt, was die Saxonia ausmacht und wie unser erster Eindruck an Bord war.
Wer ist eigentlich Thurgau Travel?
Thurgau Travel AG wurde 2001 in der Schweiz gegründet und hat sich in den letzten Jahren zu einem der führenden Anbieter für Flusskreuzfahrten entwickelt. Das Unternehmen legt laut eigenen Angaben Wert auf gute Qualität zu fairen Preisen und bietet Reisen auf über 70 Destinationen und 45 Flüssen an.
Seit 2022 gibt es zusätzlich einen Standort in Berlin. Von dort aus betreut die Thurgau Travel GmbH den deutschen Markt. Das Berliner Team besteht aus fünf Mitarbeitenden und wird von Tim Starke geleitet.
Gegründet wurde die Firma von der Familie Kaufmann, die das Unternehmen bis heute führt. Inzwischen hat Daniel Pauli-Kaufmann die Geschäftsführung übernommen, während Hans Kaufmann weiterhin als Verwaltungsratspräsident tätig ist. Das Team umfasst rund 30 Mitarbeitende, viele davon Familienmitglieder.
Bekannt wurde Thurgau Travel vor allem durch neue, ungewöhnliche Fahrgebiete – etwa auf dem unteren Mekong, in Dalmatien oder in Burma. Der Pioniergeist ist also nach wie vor ein Teil der Unternehmensphilosophie.
Das Schiff: MS Thurgau Saxonia
Die Thurgau Saxonia wurde 2001 gebaut und im Winter 2019/2020 umfassend renoviert. Seitdem präsentiert sie sich als kleines, aber gepflegtes Boutique-Schiff mit Platz für maximal 84 Gäste.

Das Schiff ist 82 Meter lang und 9,5 Meter breit, hat drei Decks und wird von einer rund 22 köpfigen Crew betreut. Die Bordsprache ist Deutsch und Englisch, bezahlt wird in Euro.
An Bord gibt es 42 Kabinen, die alle außen liegen. Unsere war eine klassische Kabine mit einem Fenster, das sich teilweise öffnen ließ. Die Einrichtung ist schlicht, funktional und gepflegt – man merkt, dass das Schiff nicht neu ist, aber alles ist soweit in gutem Zustand.

Zum Schiff gehören ein Restaurant, ein Panorama-Salon mit Bar, eine kleine Rezeption, ein Sonnendeck mit vielen Sitz- und Liegemöglichkeiten, WLAN (je nach Empfang), ein Bordshop und ein kostenloser Wasserspender. Rauchen ist nur auf dem Sonnendeck erlaubt.



Restaurant, Panorama-Salon & Rezeption / Foto: 2Kreuzfahrer.de
Unsere Reise: Flussquartett Stuttgart – Saarbrücken
Unsere Reise hieß „Flussquartett Stuttgart – Saarbrücken“. Die Route führte über mehrere Wasserstraßen von Stuttgart bis Saarbrücken, mit Stopps unter anderem in Bad Wimpfen, Heidelberg, Mainz, Koblenz, Bernkastel und Trier.

Schon beim Einschiffen in Stuttgart merkten wir, dass es an Bord sehr ruhig zugeht. Die Saxonia ist kein Schiff für endlose Unterhaltung oder Action – sie ist eher etwas für alle, die entschleunigen möchten. Übrigens ist diese Reise für uns nicht nur eine Thurgau-Premiere, sondern auch eine Flusskreuzfahrt-Premiere, denn noch nie zuvor haben wir eine Flusskreuzfahrt gemacht.
Atmosphäre an Bord
Obwohl wir auf Einladung von Thurgau Travel mitgefahren sind, gab es keinerlei Sonderbehandlung. Niemand an Bord wusste, dass wir von einem Blog kommen – das hat uns die Reiseleiterin am Ende sogar bestätigt. Wir konnten also das echte Bordleben erleben.
Das Publikum war überwiegend älter, viele Gäste kamen aus der Schweiz. Als gleichgeschlechtliches Paar hatten wir anfangs ein bisschen Sorge, wie das wohl ankommt, aber völlig unbegründet: Wir wurden freundlich aufgenommen und hatten einige wirklich nette Gespräche.
Essen und Service
Das Essen war durchweg sehr gut. Dreimal täglich gab es frisch gekochte Mahlzeiten – abwechslungsreich, bodenständig und mit spürbarer Leidenschaft zubereitet.




Ein kleiner Vorgeschmack auf die Speise-Highlights / Foto: 2Kreuzfahrer.de
Obwohl wir bei der Anreise mit unserer pescetarischen Ernährung überrascht haben, hat die Küche sofort reagiert und uns ab dem ersten Abend passende Gerichte gezaubert.
Hier merkt man, dass das Team wirklich aufmerksam ist. Der Service war insgesamt herzlich und unaufdringlich.
Erlebe mit Thurgau Travel und unserem Partner e-hoi unvergessliche Flussreisen und Kreuzfahrtabenteuer auf der ganzen Welt. Lass dich von eindrucksvollen Reisezielen, erstklassigem Komfort und exzellentem Service begeistern. Ob auf dem Rhein, der Donau oder zu exotischen Fernzielen – entdecke Reisen, die inspirieren und verbinden. Finde jetzt deine Traumreise und erlebe die Welt vom Wasser aus ganz neu!
Unterhaltung und Ausstattung
Die Saxonia ist ein kleines Schiff – das bedeutet: kein Fitnessraum, kein Wellnessbereich und kein großes Unterhaltungsprogramm. Es gibt den Speisesaal, den Panorama-Salon mit Bar und natürlich das Sonnendeck.

Der Panorama-Salon ist tagsüber der zentrale Aufenthaltsort an Bord. Hier gibt es eine Bar, bequeme Sitzplätze und große Fenster mit schönem Blick nach draußen. Mittags wird hier zusätzlich zum Essen im Restaurant ein Light-Lunch angeboten – ein kleines Buffet mit Suppe, Snacks, Brötchen und Salat zur Selbstbedienung. Wir haben dort selbst ein- oder zweimal gegessen, einfach weil es ruhig und entspannt war.

Am Nachmittag gibt es für die Gäste außerdem Kaffee und Kuchen, was vor allem bei den deutschen Mitreisenden gut ankommt. Abends startet dann meist die sogenannte Apero-Stunde, bei der viele Gäste gemütlich zusammensitzen und einen Drink nehmen – etwas, worauf die Schweizer offenbar großen Wert legen.
Im Salon finden außerdem regelmäßig Info-Veranstaltungen zu den kommenden Ausflügen oder zum Tagesprogramm statt. Abends steht dann meist Musik & Tanz mit dem Bordmusiker auf dem Plan.
Außerdem gibt es im Salon kleine Rätselrunden, Quiz-Stunden oder Live-Infos zu den vorbeiziehenden Landschaften & Städten von der Reiseleitung. Das Ganze ist Teil des Bordprogramms, bleibt aber immer locker und unaufdringlich. Wer Lust hat, macht mit, wer lieber seine Ruhe will, kann sich genauso gut zurückziehen.
Spät wird es aber selten. Die Saxonia ist insgesamt ein eher ruhiges Schiff. Der Fokus liegt klar auf Entspannung, Landschaft und gemütlichem Zusammensein, nicht auf Unterhaltung bis Mitternacht.
Das Sonnendeck bleibt das eigentliche Highlight: viel Platz, immer eine freie Liege, und beste Sicht auf die vorbeiziehenden Flusslandschaften – perfekt zum Runterkommen.

Landgänge und Ausflüge
Thurgau Travel hat uns zusätzlich ein Ausflugspaket ermöglicht. Die Auswahl war vielfältig und die Organisation gut. Die Ausflüge waren für uns tatsächlich eines der Highlights der ganzen Reise – dazu folgen noch eigene Berichte, denn jedes Ziel hatte seinen eigenen Charme.

Im Vergleich zu Hochseereedereien sind die Preise für die Ausflüge übrigens recht moderat, was wir positiv hervorheben möchten.
Fazit
Die MS Thurgau Saxonia ist ein kleines, ruhiges Schiff für alle, die entschleunigen möchten. Wer Party, Sport oder Entertainment sucht, ist hier falsch – wer aber eine entspannte Flussreise mit gutem Essen, freundlichem Service und direkter Stadtnähe schätzt, wird sich wohlfühlen.
Wir hatten eine sehr schöne Woche an Bord und werden in den nächsten Beiträgen noch genauer auf Kabine, Essen und Ausflüge eingehen. Wenn euch das interessiert, bleibt dran und abonniert unseren Blog, damit ihr keinen Artikel verpasst.
Die letzte Aktualisierung kann ein Hinweis darauf sein, dass wir den Artikel überarbeitet haben. Dies muss nicht immer zwingend redaktionell sein, sondern möglicherweise wurde auch "nur" ein defekter Link ausgetauscht.