Die Balkonkabine A727 auf der Majestic Princess im Test

Wer unseren Blog schon länger verfolgt, der weiß: Normalerweise sind wir Team Innenkabine. Praktisch, günstig und für uns meistens völlig ausreichend. Aber hey, wenn man auf einer Pressereise eine Balkonkabine angeboten bekommt, wer sagt da schon Nein? 😄 Wir jedenfalls nicht! Und so kam es, dass wir für ein paar Tage in den Genuss unseres eigenen kleinen Freiluft-Paradieses auf See kamen.
Bevor wir aber ins Detail gehen: Wir durften uns auch noch andere Kabinentypen anschauen. Dazu wird es demnächst noch 1-2 knackige Kurztests geben. Heute soll sich aber alles um unsere tatsächlich bewohnte Kabine drehen: die Balkonkabine, die für einige Tage unser Zuhause war.
Ankommen und erste kleine Hürden
Als wir die Kabine zum ersten Mal betraten, mussten wir schmunzeln. Da standen doch glatt zwei getrennte Einzelbetten. Nicht ganz ideal für ein Paar. 😅 Eigentlich hatten wir das in der App vorab anders angegeben, aber so etwas kann ja mal passieren. Wir wollten die Betten schon selbst zusammenschieben, um niemandem Umstände zu machen, aber unser Steward bestand darauf, das für uns zu erledigen. Ein super netter erster Eindruck!
Princess Cruises – luxuriöse Schiffe, erstklassiger Service und traumhafte Routen rund um die Welt. Erlebe unvergessliche Momente, kulinarische Highlights und Entspannung pur auf hoher See, während du faszinierende Reiseziele entdeckst.
Dieser erste Eindruck sollte sich mehr als bestätigen. Unser Steward war nämlich der Held der ersten Stunden. Zu Reisebeginn fehlte nämlich Noahs Koffer. Panik! 😱 Nach kurzer Recherche war klar: Das gute Stück wurde zuerst fehlgeleitet über einen anderen Flughafen und stand nun am Ziel-Flughafen, während unser Schiff schon bald ablegen sollte. Unser Steward hat sich sofort rührend gekümmert, telefoniert und versucht, uns zu helfen. Noah war schon mental auf dem Weg ins Taxi, um zum Flughafen zu rasen, aber da hat Princess Cruises zum Glück „reingegrätscht“. Zu riskant, das Schiff zu verpassen. Und siehe da: Kurz vor dem Ablegen kam der erlösende Anruf und unser Steward brachte den Koffer persönlich zur Kabine. Glück im Unglück und ein riesiges Dankeschön an den tollen Service!
Die Kabine: Großzügig, durchdacht und unser Rückzugsort
Nach dem ganzen Trubel konnten wir uns endlich richtig in unserer Kabine A727 umsehen. Und was soll ich sagen? Ich war wirklich begeistert. Die Kabine ist sehr großzügig geschnitten. Man kommt in einen Eingangsbereich mit einer großen Garderobe auf der linken Seite und dem direkten Zugang zum Bad.




Danach öffnet sich der Raum zum Schlafbereich mit einem super bequemen Doppelbett (nach der kleinen Korrektur 😉), einem Fernseher, einem Schreibtisch und wirklich mehr als genug Stauraum für all unseren Kram. Natürlich gab es auch alles, was man von einer modernen Kabine erwartet: einen Safe, Steckdosen für europäische und amerikanische Stecker, einen Föhn und ein Telefon.




Einzig der Fernseher wirkte im Verhältnis zum großen Raum vielleicht einen Tick zu klein, aber mal ehrlich: Wir waren ja nicht zum Fernsehen da. Er war absolut ausreichend.
Der Balkon: Klein, aber oho!
Kommen wir zum Highlight: unserem Balkon! Ich muss ehrlich sein: Er war wirklich nicht riesig. Gemütlich zu zweit die Beine ausstrecken? Fehlanzeige. Aber es gibt an Bord natürlich auch Kabinenkategorien mit größeren Balkonen.

Und trotzdem: Für uns war dieser Balkon ein absolutes Game-Changer-Erlebnis. Es war unsere allererste Kreuzfahrt mit Balkon und wir haben die Kabine dadurch so viel mehr genutzt als sonst. Mal eine kleine Entspannungspause zwischendurch? Einfach auf den Balkon setzen und dem Meer lauschen. Man hat nie das Gefühl, etwas zu verpassen, wenn man mit diesem Ausblick im Bett liegt oder auf dem eigenen Balkon sitzt. 🌅


Wir haben es uns auch nicht nehmen lassen, immer mal wieder einen kleinen Snack oder sogar das Frühstück dort zu genießen. Mit so einer Aussicht schmeckt der Kaffee gleich doppelt so gut! Dank des OceanNow™ Services von Princess war der Zimmerservice für viele Dinge für uns sogar komplett kostenfrei. Sich einfach mal so Getränke, ein Sandwich oder ein Stück Kuchen ohne Zusatzkosten auf die Kabine bringen zu lassen – das ist pures Urlaubsfeeling! Über OceanNow müssen wir aber definitiv nochmal einen eigenen Artikel schreiben, das Thema ist super spannend und komplex.
Coole Technik & Praktisches Bad
Ein weiteres richtig cooles Gimmick war der Zimmerschlüssel. Statt einer langweiligen Bordkarte hat man bei Princess das Medallion. Das sieht ein bisschen aus wie ein AirTag und man kann es sich um den Hals hängen oder in schicke Armbänder einsetzen. Nähert man sich seiner Kabinentür, entriegelt sie sich ganz automatisch. Kein Suchen, kein Gefummel. Echt fancy und super praktisch!

Das Badezimmer war nicht glamourös, aber absolut funktional und durchdacht. Statt einer Glaswand gab es einen klassischen Duschvorhang. Alles war super sauber und schön hergerichtet, sodass man sich wirklich wohlgefühlt hat.




Der Service: Hier wird man verwöhnt!
Ich muss wirklich den Hut ziehen vor dem Service. Zweimal am Tag kam der Zimmerservice, hat aufgeräumt, die Betten gemacht und abends gab es sogar einen Turndown-Service, bei dem das Bett für die Nacht vorbereitet wird. Daran könnte man sich echt gewöhnen! Einen derart aufmerksamen Service habe ich bisher selten erlebt. Als Krönung standen zu Beginn der Reise sogar frische Blumen in einer Vase auf unserem Tisch. So ein Detail hatte ich bisher noch nie und es war einfach eine tolle Geste. 💐

Mein persönliches Fazit zur Balkonkabine
Ich bin ehrlich: Ich bin auf den Geschmack gekommen. Ich habe es so sehr geliebt, auch mal nachts bei offener Balkontür dem Rauschen des Meeres zu lauschen. Das ist ein komplett anderes Gefühl als in einer Innenkabine, die für uns bisher eher ein funktionaler Ort zum Schlafen war. Die Balkonkabine wurde zu einem echten Teil unseres Urlaubserlebnisses.
Noch ein paar praktische Infos:
- Lage der Kabine (A727): Perfekt! Man war in wenigen Metern am Treppenhaus/Aufzug und schnell in allen öffentlichen Bereichen. Für mich war die Nähe zum Gym super, das nur ein paar Etagen entfernt lag. So konnte ich meine abendliche Sport-Session ohne lange Wege erledigen, um den gefürchteten Kreuzfahrt-Pfunden entgegenzuwirken. 😉
- Verdunkelung: Für alle, die es stockdunkel mögen: Die schweren Vorhänge haben einen super Job gemacht!
- Nachtlicht: Am Boden gab es ein sanftes, automatisches Bewegungslicht. Super praktisch, wenn man nachts mal rausmuss und nicht im Dunkeln tappen will.
Würden wir sie wieder buchen?
Ein ganz klares: JA! Die Kabine hat uns extrem gut gefallen. Der Service war absolute Spitze und wir hatten wirklich nichts auszusetzen.
Gerade wenn man bedenkt, dass es bei Princess Cruises immer mal wieder Angebote gibt, bei denen eine Balkonkabine kaum teurer oder sogar gleichpreisig wie eine Innenkabine ist, sollte man wirklich darüber nachdenken. Es ist ein Upgrade, das den Urlaub gefühlt auf ein ganz neues Level hebt.
Princess Cruises – luxuriöse Schiffe, erstklassiger Service und traumhafte Routen rund um die Welt. Erlebe unvergessliche Momente, kulinarische Highlights und Entspannung pur auf hoher See, während du faszinierende Reiseziele entdeckst.
Wenn man keinen Wert auf einen riesigen Balkon legt, auf dem man eine Tanzparty veranstalten kann, sondern es einem reicht, sich gemütlich hinsetzen zu können, ist diese Kabinenkategorie perfekt.

Selbst für ein Frühstück zu zweit hat der Platz gereicht. Und wenn man alleine ist, kann man es sich auch mit ausgestreckten Beinen bequem machen – nur zu zweit wird’s dann eben kuschelig. 😄
Falls du noch einen kleinen Video-Rundgang durch unsere Kabine anschauen möchtest, haben wir da auch das passende Video gemacht:

Wir sind gespannt, was ihr sagt! Seid ihr Team Innenkabine oder schwört ihr auf euren Balkon? Lasst es uns in den Kommentaren wissen!
Die letzte Aktualisierung kann ein Hinweis darauf sein, dass wir den Artikel überarbeitet haben. Dies muss nicht immer zwingend redaktionell sein, sondern möglicherweise wurde auch "nur" ein defekter Link ausgetauscht.