Der Aufstieg zur Kuppel des Petersdoms: Tipps, Erfahrungen und Ausblicke

Heute nehme ich euch mit auf ein Erlebnis, das wir schon seit unserer ersten Rom-Reise auf der Bucket List hatten: den Aufstieg zur Kuppel des Petersdoms! Spoiler-Alarm: Es war anstrengend, schweißtreibend und absolut megacool – hier kommt der volle Durchblick!
Treppe vs. Aufzug 💶
Los geht’s mit der Basics: Der Aufstieg zur Kuppel kostet 8 Euro für die puristische Treppen-Variante oder 10 Euro mit Aufzugshilfe. Klingt erstmal fair, oder? Aber Achtung: Der Lift bringt euch nur bis zur Hälfte des Weges! Von dort aus geht’s dann über eine kurze Treppe ins Innere der Kuppel, wo ihr direkt auf die Besuchermassen in der Basilika hinunterschauen könnt 🕶️.

Wir waren während unseres Rom Aufenthalts gleich zwei mal oben. Beim ersten Mal sind wir über das Treppenhaus nach oben und beim zweiten mal war für uns ganz klar: Aufzug nehmen! Selbst im Februar bei milden 15 Grad war die Strecke danach noch fordernd genug. Im Sommer würde ich den Lift übrigens dringend empfehlen – sonst könnte der Schweißfluss schneller kommen als der Tiber durch Rom! 😅
Der Weg nach oben: Eng, steil und voller Überraschungen 🌀
Nach dem Aufzug folgt die Gretchenfrage: Weiter zur Spitze oder erstmal entspannen? Geradeaus lockt ein Zwischenstopp mit Café, Souvenirshop und einem atemberaubenden Aussichtspunkt – perfekt für eine Verschnaufpause ☕. Wer aber direkt durchpowern will, biegt rechts ins Treppenhaus ab.

Ihr habt euch für den Aufstieg entschieden? Jetzt wird’s krass: Die Treppe wird immer enger, die Wände scheinen sich zu nähern, und bei Gegenverkehr ist Bauch-Einziehen angesagt! 🚧





Platzangst? Vorsicht hier! Noah hat’s nach 5 Minuten gereicht – ich hab’ mich durchgebissen, aber selbst für mich war’s grenzwertig.
Pro-Tipp: Unterwegs gibt’s immer wieder Nischen zum Ausruhen. Und falls doch Panik aufkommt: Notfallknöpfe und Kameras sind in Reichweite. 🆘
Während ich mich die Treppen hochquälte, dachte ich: „Hier würden Cola-Automaten den Vatikan reich machen!“ 🥤💸 Vielleicht schlage ich das mal vor – wer unterstützt mich? 😂

Die letzte Etappe ist eine winzige Wendeltreppe mit einem Seil als Halte-Hilfe:

Wenn die Beine zittern, aber die Aussicht rockt 🌆
Irgendwann – nach etwas über 300 Stufen – steht man dann oben. Und BOOM: Rom liegt euch zu Füßen! 🥾✨ Besonders fasziniert hat mich der Blick auf versteckte Vatikan-Gärten und Dachlandschaften, die normalerweise unsichtbar bleiben. Einfach magisch!




Aber auch der Zwischenstopp in der Kuppel lohnt sich schon: Der Anblick der winzigen Menschenmassen unten in der Basilika gibt direkt Gänsehaut – wie Ameisen in einem goldenen Ameisenhaufen! 🐜💫
Der Rückweg
Auf dem Rückweg (der übrigens über ein separates Treppenhaus führt – kein Gedrängel!) landet ihr automatisch wieder im Kuppel-Bereich. Hier geht es 1-2 x rauf und runter:

Und sobald ihr auf der rechten Seite eine Tür seht, könnt ihr über diese Tür zur Plattform mit dem Souvenirshop und Café gelangen. (Weiter geradeaus würdet ihr erneut zum inneren der Kuppel gelangen.)
Und Leute: Hier wird’s interessant! Der Shop ist ein echter Geheimtipp – wir haben hier die schönsten Rosenkränze der ganzen Reise gefunden! 💒 Wir haben welche als Geschenk gekauft und meine Mama und Oma waren völlig begeistert. Falls ihr eine Postkarte versenden möchtet, findet ihr hier auch einen Briefkasten.

Von hier aus habt ihr auch einen tollen Ausblick auf die Kuppel.

Zur Rückkehr: Auf der Plattform findet ihr neben einem tollen Ausblick auf den Petersplatz auch den Aufzug bzw. das Treppenhaus zur Rückkehr nach unten.
Praktische Infos: Von Barzahlung bis Online-Tickets 📝
- Eingang finden: Rechts am ersten Souvenirstand vorbei, dann zur Kasse (nur Barzahlung möglich!).
- Online-Optionen: Auf der offiziellen Website gibt’s Tickets mit Audio-Guide (basilicasanpietro.va), bei Anbietern wie Tiqets sogar geführte Touren (Beispiel-Tour*).
- Abstieg: Am Ende könnt ihr wählen zwischen Aufzug (manchmal mit Wartezeit 🕒) oder Treppe.
Fazit: Lohnt sich der ganze Stress? 🙌
Absolut! Selbst wenn ihr nur bis zur Kuppelmitte kommt, ist der Blick unvergesslich. Und für alle, die’s nach oben schaffen: Ihr dürft euch danach ruhig wie ein echter Abenteurer fühlen! 🧗♂️
Noahs Tipp: „Wenn ihr Platzangst habt, genießt lieber den Zwischenstopp – der Shop hat echt coole Sachen!“
Mein Tipp: Nehmt Wasser mit und tragt bequeme Schuhe. High Heels sind hier absolut No-Go! 👟
Habt ihr schon mal die Kuppel erklommen? Erzählt’s uns in den Kommentaren! 👇
Die letzte Aktualisierung kann ein Hinweis darauf sein, dass wir den Artikel überarbeitet haben. Dies muss nicht immer zwingend redaktionell sein, sondern möglicherweise wurde auch "nur" ein defekter Link ausgetauscht.