Brand auf der MS Thurgau Gold führt zur Evakuierung aller Passagiere

Brand auf der MS Thurgau Gold führt zur Evakuierung aller Passagiere
Photo by (Augustin-Foto) Jonas Augustin / Unsplash

Am frühen Morgen des 16. Dezember 2024 ereignete sich auf dem Rhein ein Zwischenfall, der eine Flusskreuzfahrt abrupt beendete. Ein Feuer im Maschinenraum der MS Thurgau Gold, einem luxuriösen Flusskreuzfahrtschiff, machte die sofortige Evakuierung aller Passagiere und Besatzungsmitglieder notwendig.

💡
Einige Informationen in diesem Bericht basieren auf einer offiziellen Pressemitteilung von Thurgau Travel.

Hergang des Vorfalls

Gegen 4 Uhr morgens wurde ein Brand im Maschinenraum des Kreuzfahrtschiffs entdeckt. Die MS Thurgau Gold befand sich zu diesem Zeitpunkt auf einer Reise, bei der sie bereits in Basel und Frankfurt Passagiere aufgenommen hatte. Dank der schnellen Reaktion der Crew und der zuverlässig funktionierenden Brandmelde- und Notfallsysteme konnte das Schiff umgehend im Hafen von Speyer anlegen. Dort standen bereits alarmierte Einsatzkräfte bereit, um die Lage zu bewältigen.

Evakuierung und Sicherheit

An Bord des Schiffes befanden sich insgesamt 191 Personen. Die Evakuierung verlief zügig und ohne Zwischenfälle, sodass alle Personen das Schiff sicher und unverletzt verlassen konnten.

Nach der Evakuierung wurden die Passagiere in einem nahegelegenen Restaurant betreut, wo sie mit warmen Getränken und Frühstück versorgt wurden. Thurgau Travel sorgte zudem für eine rasche Rückreise: Bereits ab 8:30 Uhr standen Busse bereit, die die Gäste und ihr Gepäck bis etwa 10 Uhr entweder in Richtung Heimat oder zum nächsten ICE-Bahnhof brachten.

Brandbekämpfung und Schaden

Die Brandbekämpfung wurde von rund 80 Einsatzkräften der Feuerwehr sowie der Wasserschutzpolizei durchgeführt. Durch das schnelle Eingreifen konnte das Feuer zügig gelöscht werden. Dennoch wird von erheblichen Schäden an den Motoren des Schiffs ausgegangen, die eine umfangreiche Reparatur in der Werft erforderlich machen.

Zukünftige Reisen der MS Thurgau Gold

Derzeit prüft Thurgau Travel, ob die geplanten Abfahrten des betroffenen Schiffes wie vorgesehen stattfinden können. Betroffene Gäste werden individuell informiert, und das Unternehmen arbeitet an Alternativen – dazu zählt auch der Einsatz eines Ersatzschiffs, falls nötig.

Kundenbetreuung und Entschädigungen

Thurgau Travel hat in ihrer Stellungnahme betont, dass sich das Unternehmen um die betroffenen Gäste kümmern und sie umfassend über ihre Möglichkeiten informieren wird. Neben der Möglichkeit zur Umbuchung wird auch die vollständige Rückerstattung bereits geleisteter Zahlungen angeboten. Ein Sprecher des Unternehmens erklärte:

"Die Sicherheit und Zufriedenheit unserer Gäste haben für uns oberste Priorität – gerade auch in solchen Ausnahmesituationen."

Sicherheit bleibt oberstes Gebot

In ihrer Erklärung hebt Thurgau Travel hervor, dass die Sicherheit von Passagieren und Crew höchste Priorität besitzt. Regelmäßige Evaluierungen von Gefahrensituationen und die gründliche Schulung der Besatzung sorgen dafür, dass Notfälle professionell bewältigt werden können. Der Krisenstab des Unternehmens setzt alle notwendigen Maßnahmen um, um die Sicherheit und das Wohlbefinden der Passagiere zu gewährleisten.

Der Vorfall zeigt die Bedeutung gut funktionierender Sicherheitsvorkehrungen und geschulter Crewmitglieder auf Kreuzfahrtschiffen. Trotz des unerwarteten Endes der Reise kann Thurgau Travel auf eine reibungslose Evakuierung ohne Verletzte zurückblicken – ein Zeichen für die Effizienz ihrer Sicherheitsstandards.

Letzte Aktualisierung: vor 2 Monaten
Die letzte Aktualisierung kann ein Hinweis darauf sein, dass wir den Artikel überarbeitet haben. Dies muss nicht immer zwingend redaktionell sein, sondern möglicherweise wurde auch "nur" ein defekter Link ausgetauscht.

Werbung

Weitere Beiträge von uns

Spaß mit Meerblick: Die Wasserrutschen auf AIDAcosma und AIDAnova

Spaß mit Meerblick: Die Wasserrutschen auf AIDAcosma und AIDAnova

Die AIDAcosma und ihre Schwesterschiff AIDAnova bieten ein echtes Highlight für alle Rutschen-Fans: die beiden Wasserrutschen „Racer“! Ich habe beide Rutschen – die Einzelröhrenrutsche und die Doppelröhrenrutsche – für euch getestet und möchte meine Erfahrungen hier teilen. Einzelröhrenrutsche 🌊 Die Einzelröhrenrutsche bietet ein rutschiges Abenteuer für Jung und Alt. Besonders praktisch: Laut Sicherheitshinweisen

2 Minuten Lesezeit