Ausflug zum Schloss Ludwigsburg mit der Thurgau Saxonia
Nach unserer ersten Nacht an Bord der Thurgau Saxonia startete direkt das erste Highlight des Ausflugspakets: ein Besuch im Residenzschloss Ludwigsburg. Auf der Saxonia waren wir im Sommer 2025 auf Einladung von Thurgau Travel unterwegs – Reise und Ausflüge waren also Teil der Einladung –, trotzdem geben wir euch wie immer unsere ehrliche Einschätzung mit.
Gut gestärkt in den Ausflugstag
Bevor es losging, wurde das Mittagessen an Bord etwas vorgezogen. Praktisch, denn so musste niemand hungrig in den Nachmittag starten. Auf dem Teller landete Backfisch, und der war wirklich ein Volltreffer. Noah und mich hat es überzeugt.

Gegen 14:30 Uhr hieß es dann: Zimmerschlüssel gegen Landgangskarte tauschen – ein System, das an Bord generell sehr reibungslos funktioniert – und ab zum Reisebus. Der stand nur ein paar Schritte entfernt, gut sichtbar vom Schiff aus. Wirklich entspannt.

Der Bus selbst war modern, klimatisiert, mit ausreichend Beinfreiheit. Angenehm für die rund 50-minütige Fahrt nach Ludwigsburg. Währenddessen hat die Reiseleitung noch schnell gecheckt, ob die Audioguides bei allen funktionieren. Gute Vorbereitung zahlt sich aus.
Ankunft am Schloss & Gruppenaufteilung
In Ludwigsburg angekommen, wurde unsere Gruppe in zwei kleinere Gruppen geteilt – nach Decks sortiert. Das verhindert einfach, dass eine Führung zu groß wird, und war genauso unkompliziert, wie es klingt.

Vor Ort wurden wir dann direkt von den Schloss-Guides „übernommen“. Fotografieren ist im Schloss übrigens streng verboten, abgesehen von ein paar ausgewiesenen Spots. Einerseits schade, andererseits nimmt es auch ein bisschen den Druck, alles dokumentieren zu müssen. Und ehrlich: Wer noch nie dort war, sollte es ohnehin einmal live erleben. Hier sind ein paar Highlights von den Foto-Spots:



Ich war vor ein paar Jahren schon einmal im Schloss – zufällig in derselben Jahreszeit. Und genau deshalb wusste ich auch sofort wieder, warum mir der Ort in so guter Erinnerung geblieben ist: Die Kürbisausstellung war erneut in vollem Gange. Das Gelände ist dann voll mit herbstlich dekorierten Bereichen, in Szene gesetzten Kürbissen und Ständen die thematisch alle auf Kürbisse abgestimmt sind. Ein echter Herbstmoment.

Die Schlossführung: informativ, manchmal flott, aber sehr gut
Die einstündige Tour war inhaltlich wirklich spannend. Unsere Guide war freundlich, kompetent und hat vieles anschaulich erklärt – manchmal etwas hektisch, aber insgesamt ein guter Rundgang.
Ein Detail, das mir positiv im Kopf blieb: Gleich zu Beginn fragte sie nach Personen, die nicht so gut lange stehen können. Wer wollte, durfte sich direkt einen Klapphocker mitnehmen. Das fand ich extrem aufmerksam.
Ein echtes Highlight war das Schlosstheater. Dort finden tatsächlich bis heute Aufführungen statt. Der Raum hat eine besondere Atmosphäre und gehört definitiv zu den spannenderen Punkten der Tour.
Erlebe mit Thurgau Travel und unserem Partner e-hoi unvergessliche Flussreisen und Kreuzfahrtabenteuer auf der ganzen Welt. Lass dich von eindrucksvollen Reisezielen, erstklassigem Komfort und exzellentem Service begeistern. Ob auf dem Rhein, der Donau oder zu exotischen Fernzielen – entdecke Reisen, die inspirieren und verbinden. Finde jetzt deine Traumreise und erlebe die Welt vom Wasser aus ganz neu!
Freizeit im Schlossgarten
Nach der Führung bekamen wir noch kostenlosen Zugang zum Schlossgarten. Eine Stunde ist zwar wenig, aber genug, um die persönlichen Lieblingsplätze mitzunehmen oder einfach ein bisschen die Stimmung zu genießen.








Und dann kam die Überraschung des Tages: Im Garten gibt es einen Kinderbereich mit einer thematisierten Bootsfahrt. Wir hatten davon vorher noch nie gehört, sind zufällig vorbeigelaufen – und ja, wir sind natürlich direkt eingestiegen. Die Fahrt kostet keinen Cent und ist charmant gemacht. Auch ohne Kinder definitiv ein kleiner Spaß zwischendurch. Uns hat es zumindest richtig gefallen.

Kurz vor unserer Abfahrt wurde der Himmel übrigens dunkel und es deutete sich Regen an, aber wir hatten zum Glück bis zum Schluss komplett trockenes Wetter. Timing on point.
Rückfahrt & Abendessen an Bord
Gegen späten Nachmittag ging es zurück zum Bus und weiter zur Saxonia.

Einmal schnell umziehen, frisch machen – und dann stand auch schon das Abendessen im Restaurant bereit. Unsere Auswahl an diesem Abend: Salat Mimosa, Kokos-Currycremesuppe, John Dory (Petersfisch) und Ricottacreme zum Dessert.





Wie eigentlich alles bisher an Bord: wirklich lecker und super umgesetzt.
Fazit: Ein rundum gelungener erster Ausflug
Der Ausflug zum Schloss Ludwigsburg war ein starker Start für das Ausflugspaket. Gute Organisation, kurze Wege, ein bequemer Bus, eine interessante Führung und ein Schloss, das sowohl historisch als auch optisch viel zu bieten hat. Die Kürbisausstellung war für uns ein zusätzliches Highlight.
Die letzte Aktualisierung kann ein Hinweis darauf sein, dass wir den Artikel überarbeitet haben. Dies muss nicht immer zwingend redaktionell sein, sondern möglicherweise wurde auch "nur" ein defekter Link ausgetauscht.