American Express Centurion Lounge am JFK im Test!
Die American Express ® „The Centurion Lounge“, welche sich am Terminal 4 (hinter der Sicherheitskontrolle, links) am Internationalen Flughafen John F. Kennedy in New York befindet, war ein richtiges Highlight unserer Rückreise - mehr zu unserer Reise in Kooperation mit American Express findest Du hier.

Nach der meist stressigen Sicherheitskontrolle und dem unvermeidlichen Gedrängel am JFK waren wir tatsächlich schon gut fünf Stunden vor Abflug am Flughafen (unser vorab gebuchter Ausflug war doch schneller vorbei als gedacht). Unser Ziel: Entspannen in der Centurion Lounge! Doch am Empfang gab es gleich einen Dämpfer – der Zugang wurde uns verweigert, da wir noch zu früh dran waren. Die Zugangsregeln sind eindeutig: Zutritt gibt’s erst ab drei Stunden vor Abflug, um Überfüllung zu vermeiden. Das wird in JFK durchaus konsequent umgesetzt. Uns wurde freundlich geraten, in zwei Stunden wiederzukommen.
Auf einen entspannten Lounge-Start wollten wir nicht verzichten – also gingen wir kurzerhand für zwei Stunden in die Delta-Lounge (den Erfahrungsbericht zur Delta-Lounge am JFK findest du übrigens hier). Danach hat auch die Centurion-Lounge ihre Türen für uns geöffnet. Schlimm fanden wir es persönlich nicht, weil wir so auch noch eine andere Lounge kennenlernen konnten - dennoch hätte ich gerne eine andere „erste Erfahrung“ gemacht.
Die American Express Centurion Lounge am JFK ist mit rund 15.000 Quadratmetern auf zwei Ebenen die größte Centurion Lounge in den USA – das merkt man schon beim Hereinkommen. Die stylische Ausstattung, die großen Fenster mit Blick aufs Rollfeld und viele verschiedene Sitzmöglichkeiten machen die Lounge zu einem echten Rückzugsort.

Ausstattung und Ambiente
Uns ist aufgefallen, dass es in der Amex-Lounge wesentlich mehr als die „üblichen“ Lounge-Features gibt. Unter anderem:
- Zwei Bars (inklusive einer versteckten “Speakeasy”-Bar mit 1920er-Vibe – leider konnten wir diese nicht besichtigen)
- Ein breites Essensangebot mit frisch zubereiteten Speisen und wechselnden Gerichten


Kaffeebar in der Lounge / Foto: 2Kreuzfahrer.de
- Ein eigener Coffee Bar-Bereich mit Spezialitätenkaffee

- Badezimmer und Duschen, die man an der Rezeption reservieren kann – gerade nach einem langen Flug Gold wert

- Separate Spiel-/Familienecke für Kids, Meetingraum und schicke Telefonkabinen
- Highspeed-WLAN, Arbeitsplätze (allerdings nur einen Drucker), mehrere ruhige Ecken zum Arbeiten
Badezimmer, Spielräume und Meetingräume konnten wir leider nicht besichtigen, American Express ® zeichnet diese jedoch auf der Webseite aus.
Urlaub von der Warteschlangenhölle: Zahlreiche bequeme Chillout-Zonen, Rückzugsecken, durchdachte Beleuchtung und jede Menge Steckdosen haben es uns dort sehr angenehm gestaltet.
Ein weiterer Kritikpunkt: Die Cola aus dem Bar-Zapfhahn war praktisch ungenießbar – so chlorig hat sie wirklich noch nie geschmeckt. Das war schon enttäuschend und hat den ansonsten positiven Eindruck der Getränkeauswahl leider deutlich getrübt.
Öffnungszeiten
Die Lounge hat täglich von 5:00 Uhr bis 22:00 Uhr geöffnet

Zugang und Regeln – auf einen Blick
Wer darf denn nun alles in die Lounge und unter welchen Voraussetzungen?
- Zutritt ist u. a. für Inhaber der American Express Platinum Card gestattet, weitere Infos hier
- Zugang gilt für max. 3 Stunden vor Abflug, gültige Bordkarte und amtlicher Ausweis müssen vorgezeigt werden. Name auf Karte, Ausweis und Bordkarte muss übereinstimmen
- Mindestalter 18 Jahre – oder mit Begleitung eines Erwachsenen
- Es dürfen maximal 2 Gäste mitgebracht werden, unter bestimmten Bedingungen kostenfrei, sonst gegen Gebühr
- Zutritt nur am Abflugtag, nicht nach der Landung am Zielort (außer bei Umstieg)
- Kein Zutritt bei Flügen auf Standby oder ohne bestätigten Platz
- Nicht-Raucher-Lounge und keine Tagespässe für Einzelbesucher erhältlich
Mein Tipp: Probier unbedingt das Essen und gönn dir ein kaltes Getränk (idealerweise aus einer Flasche 🤪) mit Rollfeldblick. Es lohnt sich auch, einen der privaten Arbeitsräume zu nutzen, falls du vor dem Abflug nochmal konzentriert arbeiten willst oder einfach kurz entspannen möchtest. Die Atmosphäre ist so angenehm, dass die klassische Flughafen-Hektik draußen bleibt. Ein Luxus-Start in den Flugtag!
Die letzte Aktualisierung kann ein Hinweis darauf sein, dass wir den Artikel überarbeitet haben. Dies muss nicht immer zwingend redaktionell sein, sondern möglicherweise wurde auch "nur" ein defekter Link ausgetauscht.